Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bebauungsplan".
Es wurden 18 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 18.
Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen

bestimmten Fällen ein Vorkaufsrecht. Dies besteht beispielsweise bei Grundstücken, für die der Bebauungsplan eine Nutzung für öffentliche Zwecke festlegt und Grundstücken, die in einem förmlich festgelegten[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)

Im Umlegungsverfahren werden Grundstücke so neu geordnet, dass für die vorgesehene Nutzung zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen. Die Neuordnung des Gebiets soll einen Ausgleich zwischen den Int[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Sonstige Nutzungsarten

Landeswaldgesetz; je nach Lage und beabsichtigter Nutzung des Grundstücks. Im Geltungsbereich eines Bebauungsplans kann eine bestehende, in der Regel landwirtschaftliche Nutzung im Rahmen des Bestandsschutzes[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Planungsrechtliche Einordnung des Grundstücks

Planung dargelegt. Hinweis: Nicht für jedes Gebiet gibt es einen Bebauungsplan. Liegt Ihr Grundstück in einem Gebiet ohne Bebauungsplan, muss sich Ihr Bauvorhaben in die Eigenart der näheren Umgebung einfügen [...] von Ihnen geplanten Art und Weise nutzbar ist. Auskunft geben der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan. Die Bebauungs- und Flächennutzungspläne liegen bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen zur Einsicht [...] aber in der Regel keine Rechtsgrundlage für die Beurteilung der Zulässigkeit eines Vorhabens. Im Bebauungsplan ist durch Zeichnung und Textteil festgesetzt, ob und in welcher Weise die Grundstücke bebaubar[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Planfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragen

Bauvorhaben grundätzlich ein Planfeststellungsverfahren durchzuführen, wenn dafür nicht schon ein Bebauungsplan vorliegt. Es handelt sich um ein mehrstufiges Verfahren, in dessen Verlauf das Regierungspräsidium[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
OEffentl.Bekanntm_Anordnung_UEbertragung_Buigen_Nord__002_.pdf

Bekanntmachung des Umlegungsbeschlusses I. Umlegungsbeschluss für das Gebiet des rechtskräftigen Bebauungsplans "Buigen Nord", Gemarkung Irndorf. Die Umlegungsstelle für die Umlegung "Buigen Nord" hat nach [...] s. Die Umlegung trägt die Bezeichnung "Buigen Nord". Das Umlegungsgebiet liegt im Gebiet des Bebauungsplans "Buigen Nord". Durch die Umlegung sollen die im Umlegungsgebiet liegenden Grundstücke in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2023
Modernisierung von Brückenbauwerken - Förderung beantragen

Mit der Förderung der Brückenbauwerke nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) unterstützt das Land Kommunen, ihren Investitionsrückstand in diesem sicherheits- und verkehrssensiblen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Grundstücksteilung - Erklärung abgeben

Bei der Teilung eines Grundstücks wird ein Grundstücksteil grundbuchmäßig abgeschrieben und als selbstständiges Grundstück eingetragen. Sonderfälle Die Grundstücksteilung muss von der Gemeinde beziehu[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Errichtung baulicher Anlagen beantragen (naturschutzrechtliche Eingriffsgenehmigung)

welche außerhalb von zusammenhängenden Bebauungen und nicht im Geltungsbereich von qualifizierten Bebauungsplänen liegen. Handelt es sich hierbei um ein Vorhaben, für das keine baurechtliche Genehmigung notwendig[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Ergaenzte_Wasserversorgungssatzung_vom_12.12.2007__Stand_20.11.2018_-_Satzung_-_Abgeschlossen_-_16.04.pdf

gilt: 1. bei Grundstücken im Bereich eines Bebauungsplans die Fläche, die der Ermittlung der zulässigen Nutzung zugrunde zu legen ist; 2. soweit ein Bebauungsplan nicht besteht oder die erforderliche Festsetzung [...] Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Ist im [...] § 32 Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan eine Baumassenzahl festsetzt (1) Weist der Bebauungsplan statt der Zahl der Vollgeschosse eine Baumassenzahl aus, so gilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2020
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes