Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "3".
Es wurden 151 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 151.
Mitglieder

Herr Christian Müller Johannesstraße 21 78597 Irndorf Hipp, Mathias Herr Mathias Hipp Eichfelsenstraße 3 78597 Irndorf Becker, Michael Herr Michael Becker Höhenstraße 10 78597 Irndorf Zieker, Oliver Herr Oliver[mehr]

Zuletzt geändert: 01.10.2024
Flurneuordnung

bisher von der Kostenumlage ausgenommen. Die Erwerber verpflichten sich, die Kostenumlage in Höhe von 3 € / WE zu entrichten. Verkauft werden die Flurstücke: 4010 111,28 Ar Gr / Geh 4139 21,62 Ar Acker 4207 [...] sverfahren geplanten Maßnahmen. Insgesamt liegen die Kosten für die geplanten Maßnahmen bei rund 1,3 Millionen Euro. Den nicht durch Zuschuss gedeckten Anteil der Kosten übernehmen die Teilnehmer des [...] Beteiligte Grundstückseigentümer: 210 Anzahl der Flurstücke: 1.845 ((alt) - 659 (neu) Gesamtkosten: rd. 1,3 Mio Zuschuss: rd. 1,1 Mio (84 %) Gemeinschaftliche Anlagen: Asphalt-, Schotter-, Erdwege, Feldgehölze[mehr]

Zuletzt geändert: 18.09.2024
Bekanntmachung_Jahresrechnung_2019_Irndorf.pdf

Soll-Einnahmen 1.913.162,74 € 1.752.226,80 € 3.665.389,54 € 2. Neue HH-Einnahmereste 0,00 € 0,00 € 0,00 € 3. Zwischensumme 1.913.162,74 € 1.752.226,80 € 3.665.389,54 € 4. ab: HH-Einnahmereste vom Vorjahr [...] 1.499.826,80 € 3.412.989,54 € 6. Soll-Ausgaben 1.913.162,74 € 2.028.326,80 € 3.941.489,54 € 7. Neue HH-Ausgabereste 0,00 € 0,00 € 0,00 € 8. Zwischensumme 1.913.162,74 € 2.028.326,80 € 3.941.489,54 € 9 [...] Rechnungsergebnis 2019 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. 3. Auslegung Die Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht liegt gem. § 95 Abs. 3 Gemeindeordnung an 7 Werktagen und zwar von Freitag, den 09.02[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Bekanntmachung_Jahresrechnung_2018_Irndorf.pdf

Soll-Einnahmen 2.072.532,76 € 1.078.059,89 € 3.150.592,65 € 2. Neue HH-Einnahmereste 0,00 € 252.400,00 € 252.400,00 € 3. Zwischensumme 2.072.532,76 € 1.330.459,89 € 3.402.992,65 € 4. ab: HH-Einnahmereste vom [...] 317.459,89 € 3.389.992,65 € 6. Soll-Ausgaben 2.072.532,76 € 828.559,89 € 2.901.092,65 € 7. Neue HH-Ausgabereste 0,00 € 528.500,00 € 528.500,00 € 8. Zwischensumme 2.072.532,76 € 1.357.059,89 € 3.429.592,65 [...] Rechnungsergebnis 2018 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. 3. Auslegung Die Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht liegt gem. § 95 Abs. 3 Gemeindeordnung an 7 Werktagen und zwar von Freitag, den 09.02[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
TG_Flurstücksliste.pdf

€ 0,44 € 27,09 5 Irndorf Ried 4450 38,59 Gr / Geh NSG 3,01 602,00 € 0,16 € 9,03 6 Irndorf Teich 4571 50,76 Gr / Geh 15,66 3.132,00 € 0,62 € 46,98 3 A 27,05 81,150,62 € Leitungssicherung Netze BW Zusammenlegung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 433,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
Bekanntmachung_des_Wirtschaftsplans_des_Eigenbetriebs_Wasserversorgung.pdf

Erträge 131.000 131.000 1.2 Gesamtbetrag Aufwendungen 127.000 127.900 1.3 Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag (Saldo aus 1.1 und 1.2) 4.000 3.100 2. Im Liquiditätsplan mit folgenden Beträgen: 2.1 Gesamtbetrag [...] 10) von 3.000 -1.900 § 2 Kreditermächtigung EURO Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 0 § 3 Verpf [...] 130.100 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Ge- schäftstätigkeit von 114.100 115.200 2.3 Zahlungsmittelüberschuss / -bedarf aus laufender Geschäftstätigkeit (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 16.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Bekanntmachung_Jahresabschluss_2018_EB_WV_Irndorf.pdf

auf neue Rechnung mit 11.149,46 d) zur Tilgung des Verlustvortrags mit 3. Verwendung der für das Wirtschaftsjahr nach § 14 Abs. 3 EigBG für den Haushalt der Gemeinde eingeplanten Finanzierungsmittel 0 [...] Wirtschaftsjahr 2018 vorgelegt. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 30. Januar 2024 gemäß § 16 Abs. 3 Eigenbetriebsgesetz das Ergebnis des Jahresabschlusses -Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Bekanntmachung_Jahresabschluss_2019_EB_WV_Irndorf.pdf

Vortrag auf neue Rechnung mit 5.907,91 d) zur Tilgung des Verlustvortrags mit 3. Verwendung der für das Wirtschaftsjahr nach § 14 Abs. 3 EigBG für den Haushalt der Gemeinde eingeplanten Finanzierungsmittel 0 [...] Wirtschaftsjahr 2019 vorgelegt. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 30. Januar 2024 gemäß § 16 Abs. 3 Eigenbetriebsgesetz das Ergebnis des Jahresabschlusses -Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Vergabegrundsätze_Masseland.pdf

des Zusammenlegungsverfahrens Irndorf berechtigt. 2. Nebenliegende Eigentümer sind bevorrechtigt. 3. Nebenliegende Bewirtschafter sind bevorrechtigt. 4. Landwirte (Voll- und Nebenerwerbsbetriebe) sind [...] bisher von der Kostenumlage ausgenommen. Die Erwerber verpflichten sich, die Kostenumlage in Höhe von 3 € / WE zu entrichten. Die Zuteilung nach § 54 FlurbG ist grunderwerbsteuerpflichtig.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 404,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
Ergaenzte_Abwassersatzung_nach_4._AEnderungssatzung__Stand_20.11.2018__-_Satzung_-_Abgeschlossen_-_16..pdf

ihr abgelesen. Die §§ 21 Abs. 2 und 3, 22 und 23 der Wasserversorgungssatzung finden entsprechend Anwendung. (3) Von der Absetzung bleibt eine Wassermenge von 20 m3/Jahr ausgenommen, wenn der Nachweis [...] Brauchwasser genutzte Niederschlagswasser (§ 40 Abs. 1 Nr. 3); c) die Menge der Einleitungen aufgrund besonderer Genehmigung (§ 8 Abs. 3). (3) Der Gebührenschuldner hat binnen eines Monats nach dem ta [...] gung und von der Pflicht zur Benutzung deren Einrichtungen ist aufgrund § 45 b Abs. 4 Satz 3 WG der nach § 3 Abs. 1 und 2 Verpflichtete auf Antrag insoweit und solange zu befreien, als ihm der Anschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2020
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes