Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "grundst".
Es wurden 1070 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1070.
Haushaltssatzung_und_Haushaltsplan_Gemeinde_Irndorf_2022_-_Haushaltsplan_-_25.01.2021.pdf

(Hebesätze) werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 450 v. H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 360 v. H. der Steuermessbeträge; [...] - [THH 3] Produkt 211001 Grundschulen u. Schulverbünde m. Gemeinschaftssch. m. Überwiegen d. Grundschule Kurzbeschreibung Die Grundschule (einschl. der Grundschulförderklassen) bildet als Primärstufe den [...] ung Produkt 113300 Grundstücksmanagement Gemeinde Irndorf Produktbereich 11 Innere Verwaltung Produktgruppe 1133 Grundstücksmanagement - [THH 1] Produkt 113300 Grundstücksmanagement Kurzbeschreibung -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
365Grad_Abwaegung_BPlan_Stellungnahmen_3._Offenlage_2019_05_09.pdf

beschlossener Lösung überhaupt aus? Grundsätzlich gilt: Niederschlagswasser muss schadlos abgeleitet werden! Durch die Art der Entwässerung darf für angrenzende Grundstücke kein Nachteil entstehen. Genau hier [...] Mulden, auf unser Grundstück überläuft – siehe Bild, rot markiert. In dem Schreiben vom 19. März 2019 von der Gemeindeverwaltung wird zwar erwähnt, dass „…ein Überlauf auf Ihr Grundstück ist nicht vorgesehen“ [...] unwesentlich von der uns bislang vorliegenden Planfassung. Wir verweisen deshalb nochmals auf unsere grundsätzlich auch weiterhin gültigen bisherigen Bebauungsplanstellungnahmen vom 06.07.2018 und vom 24.01.2019[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
1948_B_oeBV_2019_05_21_Satzungsbeschluss_mitUnterschriften.pdf

Bauvorschriften rechtsverbindlich. am 29.05.2019 Inhaltsverzeichnis Teil I GRUNDLAGEN 1. Übersichtskarte 2. Rechtsgrundlagen Teil II SATZUNG ÜBER DIE ÖRTLICHEN BAUVORSCHRIFTEN Teil III BEGRÜNDUNG DER ÖRTLICHEN [...] Anlage Lageplan (Zeichnerischer Teil des Bebauungsplan, Plan Nr. 1948/1) Teil I GRUNDLAGEN 1. Übersichtskarte 2. Rechtsgrundlagen • Landesbauordnung (LBO) für Baden-Württemberg in der Fassung vom 05.03.2010 [...] Weg Ost“ 365° freiraum + umwelt Seite 6 von 8 Teil II SATZUNG ÜBER DIE ÖRTLICHEN BAUVORSCHRIFTEN Aufgrund § 74 der Landesbauordnung (LBO) für Baden-Württemberg in der Fassung vom 05.03.2010 (GBl. Nr. 7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
1948_UA_Schwenniger_Weg_Ost_2019_05_21_inkl_Natura2000_VP.pdf

Ausweisung eines Allgemeinen Wohngebietes mit ca. 14 Wohnbaugrundstücken mit einer durchschnittlichen Grundstücksgröße von 707 m² und einzelnen Grundstücken von 542 m² bis 910 m². Ziel ist es, den kurz- und [...] Bebauung von Wohnge- bieten (bis 0,4). Im Gebiet von Irndorf gibt es nur noch wenige freie Baugrundstücke. Auf Grund des steigenden Bedarfs der örtlichen Bevöl- kerung an Bauland soll dieses Baugebiet nun [...] das Plangebiet. Aufgrund der geringen Plangebietsgröße wird der Abfluss nicht beein- flusst. Unter Berücksichtigung der Vermeidungs- und Minimierungsmaßnahmen (V 2, M 4, M 9) sowie aufgrund der lockeren Bebauung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
Nutzungsordnung_Hallenmiete.pdf

Jahre 25.- Euro 5,- Euro entfällt bei Nutzung der Küche / Schankanlage siehe Grundgebühr siehe Grundgebühr siehe Grundgebühr Kuchen-Kühlschrank mit Spuckschutz separat 25 € pro Stück (vorhanden 2 Stück) [...] unten nach Auflistung) Grundgebühr pro Tag örtliche Vereine einheimische Privatpersonen, Gewerbe, Handel u.a. Auswärtige Vereine, Privatpersonen, Gewerbe , Handel u.a. Hallengrundmiete incl. Foyer 250,- Euro [...] - Euro incl. Küche, Schankanlage 250,- Euro incl. Küche, Schankanlage 300,- Euro Zuschläge zur Grundgebühr örtliche Vereine einheimische Privatpersonen, Gewerbe, Handel u.a. Auswärtige Vereine, Privatpersonen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
Ergaenzte_Wasserversorgungssatzung_vom_12.12.2007__Stand_20.11.2018_-_Satzung_-_Abgeschlossen_-_16.04.pdf

abgerundet werden. § 29 Grundstücksfläche (1) Als Grundstücksfläche gilt: 1. bei Grundstücken im Bereich eines Bebauungsplans die Fläche, die der Ermittlung der zulässigen Nutzung zugrunde zu legen ist; 2. soweit [...] Bedeutung hat, wird ein Nutzungsfaktor von 0,5 zugrundegelegt. Dasselbe gilt für Gemeinbedarfs- oder Grünflächengrundstücke, deren Grundstücksflächenaufgrund ihrer Zweckbestimmung nicht oder nur zu einem [...] brauchs des Vorjahres und der Grundgebühr (§ 42) zugrunde gelegt. Beim erstmaligen Beginn der Gebührenpflicht werden die Vorauszahlungen auf der Grundlage der Grundgebühr, des Verbrauchsgebührensatzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2020
Ergaenzte_Abwassersatzung_nach_4._AEnderungssatzung__Stand_20.11.2018__-_Satzung_-_Abgeschlossen_-_16..pdf

Abwasser über ihre Grundstücke gegen Entschädigung zu dulden. Die Grundstückseigentümer haben insbesondere den Anschluss anderer Grundstücke an die Anschlussleitung zu ihren Grundstücken zu dulden. III. [...] Grundstücksanschlüsse, Grundstücksentwässerungsanlagen § 12 Grundstücksanschlüsse (1) Grundstücksanschlüsse (§ 2 Abs. 2) werden ausschließlich von der Gemeinde hergestellt, unterhalten, erneuert, geändert [...] erhält einen Grundstücksanschluss; werden Grundstücke im Trennverfahren entwässert, gelten die beiden Anschlüsse als ein Grundstücksanschluss. Die Gemeinde kann mehr als einen Grundstücksanschluss herstellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2020
Polizeiverordnung.pdf

wenn nicht die erforderlichen sanitären Einrichtungen zur Verfügung stehen. Grundstücksbesitzern ist es untersagt, ihre Grundstücke dafür zur Verfügung zu stellen oder Verstöße gegen Satz 1 zu dulden. § 18 [...] Gebäudes befindet, an der dem Grundstückszugang nächstgelegenen Gebäudeecke anzubringen. Bei Gebäuden, die von der Straße zurückliegen, können die Hausnummern am Grundstückszugang angebracht werden. (3) Die [...] und Erholungsanlagen und über das Anbringen von Hausnummern (Polizeiliche Umweltschutz-Verordnung) Aufgrund von § 10 Abs. 1 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und § 18 Abs. 1 des Polizeigesetzes (PolG) in der Fassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2020
Vorlage_Abmeldung_zur_Hundesteuer.pdf

__________________________________________ Datum der Abmeldung: ________________________________ Grund der Abmeldung: ________________________________ Bitte legen Sie einen Nachweis (z.B. Todesbescheinigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2020
Infokarte_Zusammenlegung_Irndorf_.pdf

am Verfahren beteiligten Grundstückseigentü- mer und für die Allgemeinheit. Für die Erschließung der Feldfl ur bildet die Verbesse- rung des bestehenden Wegenetzes die Grundlage. Zur Optimierung der Er [...] einzigartigen Kulturlandschaft, zum Schutz der natürlichen Lebensgrund- lagen und zur Landschaftspfl ege. Durch die Zusammenlegung der Grundstücke und das optimierte Wegenetz verbessern sich die Arbeitsb [...] starke Be- ziehung der bäuerlichen Familien zu ihren Grundstücken, ja zur Natur überhaupt, gewachsen. Längst werden die landwirtschaftlichen Grundstücke fast ausnahmslos im Nebener- werb bewirtschaftet. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2020
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes