Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "2".
Es wurden 302 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 302.
"Satzungsbeschluss Schwenninger Weg Ost"

Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des [...] begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Ist eine Verletzung nach § 4 Abs. 4 Satz 2 Nr. 2 GemO geltend gemacht worden, so kann auch nach Ablauf eines Jahres nach der Bekanntmachung jedermann [...] Bebauungsplanes „Schwenninger Weg Ost“ umfasst folgende Grundstücke bzw. Teile folgender Grundstücke: 2409/2, 2416 und 2417 sowie teilweise 2421 und 2411 in Irndorf. Die Fläche des Plangebietes beträgt ca. 1,27[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
1948_B_oeBV_2019_05_21_Satzungsbeschluss_mitUnterschriften.pdf

Süddeutschland geeigneten Neigung und der Selbstreinigungseffekt ist sichergestellt. 2. Einfriedungen § 74 (1) 3 LBO 2.1 Durchgängige Sockelmauern sind nicht zulässig. Zäune und sonstige Barrieren müssen [...] Bauvorschriften rechtsverbindlich. am 29.05.2019 Inhaltsverzeichnis Teil I GRUNDLAGEN 1. Übersichtskarte 2. Rechtsgrundlagen Teil II SATZUNG ÜBER DIE ÖRTLICHEN BAUVORSCHRIFTEN Teil III BEGRÜNDUNG DER ÖRTLICHEN [...] Lageplan (Zeichnerischer Teil des Bebauungsplan, Plan Nr. 1948/1) Teil I GRUNDLAGEN 1. Übersichtskarte 2. Rechtsgrundlagen • Landesbauordnung (LBO) für Baden-Württemberg in der Fassung vom 05.03.2010 (GBl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
1948_UA_Schwenniger_Weg_Ost_2019_05_21_inkl_Natura2000_VP.pdf

Nordfledermaus IV 2 Eptesicus serotinus Breitflügelfledermaus IV 2 Eptesicus spec. (E. nilssonii oder E. serotinus) Nord- oder Breitflügelfledermaus IV 2 Myotis myotis Großes Mausohr II, IV 2 Myotis nattereri [...] unterbrochen werden. 6.1.5 Veränderungen des Strö- mungsverhältnisse – – 6.2 betriebsbedingt 6.2.1 stoffliche Emissionen – – 6.2.2 akustische Veränderungen, Störungen A338 Lanius collu- rio (Neuntöter) Von [...] erwarten. 6.2.4 Veränderungen des Mikro- und Mesoklimas – – 6.2.5 Gewässerausbau – – 6.2.6 Einleitungen / Wasserent- nahme in Gewässer (stoff- lich, thermisch, hydraulischer Stress) – – 6.2.7 Zerschneidung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
20220914_56_Preisverleihung_Hofewettbewerb.pdf

Euro), Hans-Peter Meß in Blumberg-Aselfingen (Schwarzwald-Baar-Kreis, 2.000 Euro) und David und Helmut Müller in Allensbach (Konstanz, 2.000 Euro). Mit jeweils 1.000 Euro dotierte Sonderpreise erhielten Hans-Jörg [...] findet. So arbeitet der Betrieb auf allen Ebenen biodiversitätsfördernd. 2. Preis (gleichgewichtet gibt es zwei zweite Preise mit je 2.000 Euro) - 3 - Hans-Peter Meß (Blumberg-Aselfingen, Schwarzwald-Baar-Kreis) [...] 0761 208-1066 · pressestelle@rpf.bwl.de www.rp.baden-wuerttemberg.de · www.service-bw.de VAG-Linien 2, 4, 14, 27 · Haltestelle Siegesdenkmal · Parkmöglichkeiten Parkleitsystem Parkzone Altstadt REGIERU[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
210824_WirtschaftsverbandHeuberg_Flyer.pdf

% BESCHÄFTIGUNGSQUOTE Für rund 17.700 Einwohner gibt es auf dem Heuberg rund 10.000 Arbeitsstellen. 2.269,33 EURO / EINWOHNER Die Steuerkraftsumme pro Einwohner auf dem Heuberg liegt rund 550 Euro über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
211012_BB_Fragebogen_Irndorf.pdf

Seit wann wohnen Sie in Irndorf? Was zeigen Sie einem Besucher, der zum ersten mal nach Irndorf kommt? 2. Stärken und Schwächen Bitte ankreuzen Was sind Ihrer Meinung nach die besonderen Stärken und Schwächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2021
220126_Auswertung_BB_Fragebogen_Irndorf.pdf

Seit wann wohnen Sie in Irndorf? Was zeigen Sie einem Besucher, der zum ersten mal nach Irndorf kommt? 2. Stärken und Schwächen Was sind Ihrer Meinung nach die besonderen Stärken und Schwächen Irndorfs? Weitere [...] Molkeplatz 17 Nennungen Ensemble am alten Rathaus 11 Nennungen Alter Hof 8 Nennungen Eichfelsenhalle 2 Nennungen Bäckerei 1 Nennungen Sportheim 1 Nennungen 6. Wo sehen Sie die Ortsmitte Irndorfs? 7. Welche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
220127_Ergebnisse_Buergerbeteiligung_Stand_GR.pdf

21 25 Auswertung Fragebogen 21.10.-15.11.21 Senioren Ø 4,0 Junge Familien Ø 2,9 Kinder Ø 2,5 Menschen mit Behinderung Ø 4,2 Jugendliche Ø 3,5 Gesamt Ø 3,3 Wie bewerten Sie die allgemeinen Lebensbedingungen [...] Senner 25.01.2022 IrndorfGemeinde- entwicklungskonzept Ablauf Inhalt 1. Der Gemeindeentwicklungsprozess 2. Rückblick bisheriger Entwicklungsprozess: Bürgerinput A)Ortsspaziergang (29.09.21) B) (online) Fragebogen [...] Auswertung Bürgerspaziergang 4. Auswertung Fragebögen 5. Weiterer Verlauf des Entwicklungsprozesses 2 Fragestellung: Wie können wir die Wohn- und Lebensqualität weiter ausbauen und steigern, damit die Menschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
365Grad_Abwaegung_BPlan_Stellungnahmen_1._Offenlage_2018_11_28.pdf

die in § 4 Abs. 3 BauNVO aufgeführten Nutzungen auszuschließen. 2. Gemäß § 1a Abs. 2 BauGB sowie den Grundsätzen 1.4 Satz 3 und 3.2.4 Satz 2 Landes- entwicklungsplan 2002 (LEP) soll die weitere Siedlung [...] die Maßnahmen V1, V2, M2, M9 und M10 lediglich in den "Hinweisen" zu den textlichen Festsetzungen genannt werden. Die Anregung wird teilweise berücksichtigt (als Festsetzung: V 2 Erhalt und Schutz der [...] ausnahmsweise zulässigen Nutzungen nach § 4 Abs. 3 Nr. 1, 2, 3 und 5 BauNVO ausgeschlossen werden. (s. u.a. VGH München (2. Senat), Beschluss vom 09.05.2018 - 2 NE 17.2528, a.A.: Hofmeister/Mayer, ZfBR 2017, 551[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 520,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
365Grad_Abwaegung_BPlan_Stellungnahmen_2._Offenlage_2019_04_02.pdf

bis 900 qm geplant. Wir verweisen insoweit deshalb nochmals auf § 1 a Abs. 2 BauGB sowie die Grundsätze 1.4 Satz 3 und 3.2.4 Satz 2 Landesentwicklungsplan 2002, wonach die weitere Siedlungsentwicklung in [...] Anregung Stellungnahme mit Anregung Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 2 1 X Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 9 2 X Landratsamt Tuttlingen - Landwirtschaftsamt - Vermessungs- und Flurneuordnungsamt [...] Irndorf 2. Offenlage Beteiligung der Öffentlichkeit 07.01.-06.02.2019 Beteiligung der Träger öffentlicher Belange 24.01.-25.02.2019 365° freiraum + umwelt, M. Wolf, B. Siemensmeyer, 02.04.2019 2 1. Reg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes