Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "7".
Es wurden 119 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 119.
Wechsel der Schulart mit Wechsel der Ebene

Naturphänomene und Technik mindestens ein Durchschnitt von 3,0. Voraussetzungen für einen Wechsel ab Klasse 7: in den Fächern Deutsch, Mathematik und in allen an der Zielschulart oder in der Niveaustufe unterrichteten [...] und Technik mindestens ein Durchschnitt von 3,0. Voraussetzungen für einen Wechsel in den Klassen 7 bis 10: in zwei der Fächer Deutsch, Mathematik und in einer Pflichtfremdsprache mindestens die Note [...] empfehlen, wenn die Notenvoraussetzung nicht erfüllt sind. Voraussetzungen für einen Wechsel ab der Klasse 7: In Ausnahmefällen kann die abgebende Schule die Aufnahme auf Probe empfehlen. Dafür muss erwartet werden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wechsel der Schulart ohne Wechsel der Ebene

der Werkrealschule in das Niveau G der Realschule Achtung: Für den Wechsel in das Gymnasium ab Klasse 7 kommt als zweite Voraussetzung dazu, dass die Schülerin oder der Schüler eine zweite Fremdsprache besucht[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
365Grad_Abwaegung_BPlan_Stellungnahmen_3._Offenlage_2019_05_09.pdf

3 X X X X X X X X X Polizeipräsidium Tuttlingen 4 X Netze BW 5 X GVV Donau-Heuberg 6 X unitymedia 7 X Fam. _______ 8 X unitymedia X Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 5 X BUND X Deutsche Telekom [...] keit und der TÖBs 18.04. – 03.05.2019 365° freiraum + umwelt, M. Wolf, B. Siemensmeyer, 09.05.2019 7 Hinsichtlich unserer bauplanungsrechtlichen Stellungnahme gilt diese fort. Der Bebauungsplan ist aus [...] Wandhöhe von Flachdächern wird abweichend auf maximal 6,30 m, gemessen bis Oberkante Attika, bestimmt. 7. Unitymedia, 07.05.2019 Abwägungsvorschlag/Beschlussvorschlag Zum o. a. Bauvorhaben haben wir bereits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
365Grad_Abwaegung_BPlan_Stellungnahmen_2._Offenlage_2019_04_02.pdf

X X X X Polizeipräsidium Tuttlingen 4 X Netze BW 5 X Gemeindeverwaltung Schwenningen 6 X unitymedia 7 X GVV Donau-Heuberg 8 X ____________, Gemeinderat 9 X Fam. ______ 10 X Regierungspräsidium Freiburg [...] Kenntnisnahme. Diese Vorgaben sind in den planungsrechtlichen Festsetzungen des Bebauungsplans unter Punkt 7.2 bereits enthalten. Nahverkehrsamt: Um die ÖPNV-Anbindung des Plangebietes attraktiver zu gestalten [...] öffentlicher Belange 24.01.-25.02.2019 365° freiraum + umwelt, M. Wolf, B. Siemensmeyer, 02.04.2019 7 Festsetzungen Die Vermeidungsmaßnahme V2 und Minimierungsmaßnahme M8 wurden nun wie gefordert in die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
Erwerb der Staatsangehörigkeit durch Spätaussiedler

und Spätaussiedler und die in den Aufnahmebescheid einbezogenen Familienangehörigen erwerben nach § 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes mit der Ausstellung der Bescheinigung nach § 15 Absatz 1 oder 2 des[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024
Bekanntmachung_Haushaltsplan_2025_GVV_sig.pdf

außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 0 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen [...] r Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 0 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf 0 (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 2.8 Gesamtbetrag [...] 11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbe- stands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von 0 § 2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2025
Haushaltssatzung.pdf

außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 0 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen [...] r Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 0 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 0 2.8 Gesamtbetrag [...] 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von 0 § 2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2022
220127_Ergebnisse_Buergerbeteiligung_Stand_GR.pdf

Schema Beteiligung Bürgerbeteiligung Workshop (Frühjahr 2022) Ausarbeitung Ideen & Maßnahmen Vertiefung 7 2. Rückblick bisheriger Entwicklungsprozess Ortsspaziergang Bürgerbeteiligung Planstatt Senner Orts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Das_Wichtigste_aus_der_letzten_Gemeinderatssitzung_vom_21.pdf

Wohnhaus mit Büroflächen, Buigenstraße 12/2, Flst.Nr. 275/11 Der Gemeinderat erteilt das Einvernehmen. TOP 7 Annahme von Spenden Die Grundschule Irndorf erhielt für den Felsengarten eine Spende in Höhe von 100[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
Das_Wichtigste_aus_der_letzten_Gemeinderatssitzung_vom_25.01.2022.pdf

außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von -91.000 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden [...] Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 294.450 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 272.350 2.8 Gesamtbetrag [...] 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von 191.350 § 2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes