Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "7".
Es wurden 115 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 115.
Bekanntmachung_Wirtschaftsplan_2023_Eigenbetrieb_Wasserversorgung.pdf

gkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von -7.000 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestandes zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.7 und 2.10) von -7.600 § 2 Kreditermächtigung EURO Der [...] Finanzierungsmittelüberschuss / -bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 500 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss / -bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von -600 2.8 Gesamtbetrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Bekanntmachung_der_Haushaltssatzung_fuer_die_Haushaltsjahre_2024-2025.pdf

außerordentlichen Aufwendungen von 0 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 102.000 89.000 2. im Finanzhaushalt mit den [...] mittelüberschuss /- bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von -36.600 -76.000 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /- bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 293.400 241.000 2 [...] 11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmit- telbestands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von 198.100 152.600 § 2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Bekanntmachung_des_Wirtschaftsplans_des_Eigenbetriebs_Wasserversorgung.pdf

Finanzierungsmittelüberschuss / - bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 500 500 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss / - bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 16.500 15.400 2 [...] Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittel- bestandes zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.7 und 2.10) von 3.000 -1.900 § 2 Kreditermächtigung EURO Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_12.pdf

wurden beschlossen: Zähler Durchflussmenge: Qmax 3 + 5 von bisher 8,79 € auf 14,06 € je Monat Qmax 7 + 10 Von 16,61 € auf 26,57 € je Monat Qmax 20 von 33,04 € auf 52,87 € je Monat Qmax 30 von 44,72 € auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Berufliches Gymnasium

Technik (6TG) sowie Ernährung, Soziales und Gesundheit (6ESG) angeboten wird. Sie baut auf der Klasse 7 einer weiterführenden Schulart auf. Diese Form des Beruflichen Gymnasiums beginnt mit der Klasse 8.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Berufliches Gymnasium (sechsjährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen

liches Profil Technisches Profil Lebens- und Humanwissenschaftliches Profil Es baut auf der Klasse 7 einer weiterführenden Schulart auf. Derzeit gibt es in Baden-Württemberg 20 Standorte.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Beschreibung

Dienstleistungen beziehungsweise für deren qualitative Verbesserung. Innovationsgutschein BW (max. 7.500 Euro Zuschuss bei einem Fördersatz von 50%) für wissenschaftliche Tätigkeiten im Vorfeld sowie für[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Betriebsrat

mberg stellen. Anträge auf Anerkennung von Schulungs- und Bildungsveranstaltungen nach § 37 Absatz 7 Betriebsverfassungsgesetz richten Sie bitte bevorzugt an folgende Email-Adresse: referat24@wm.bwl.de[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bildungskredit beantragen

Anspruch nehmen. Höhe: Raten von 100 Euro, 200 Euro oder 300 Euro möglich monatlich im Voraus maximal 7.200 Euro insgesamt bei Bedarf einmalig bis zu 3.600 Euro neben der monatlichen Zahlung Art: Zinsgünstiger[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Bundestagswahl_2025_vorläufiges_Ergebnis_.pdf

Urnenwahlbezirk 375 195 0 570 329 0 5 324 151 21 22 18 89 12 10 1 Briefwahlbezirk 187 187 3 184 86 11 7 13 47 8 9 3 Gesamtergebnis Gemeinde 375 195 0 570 516 187 8 508 237 32 29 31 136 20 19 4 Dettki Marius [...] Wahlkreisen Regele, Manfred (FREIE WÄHLER) Erststimmen ungültig gültig Seite 1 von 2 E F F1 F2 F3 F4 F5 F6 F7 F8 F9 F10 F11 F12 F13 F14 F15 F16 Urnenwahlbezirk 1 328 134 22 22 20 96 11 0 8 2 0 0 0 1 0 0 12 Bri[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2025
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes