Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 383 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 383.
Weitere Formen der Bürgerbeteiligung

Landesebene offen. Ein Bürgerentscheid kommt für Angelegenheiten innerhalb des Wirkungskreises Ihrer Gemeinde infrage. Sie können ihn zusammen mit anderen Bürgern mit einem Bürgerbegehren einleiten. Eine weitere[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Errichtung einer Stiftung bürgerlichen Rechts

Für die Errichtung einer Stiftung bürgerlichen Rechts sind erforderlich: ein Stiftungsgeschäft, in dem die stiftende Person der Stiftung eine Satzung gibt und ihr zur Erfüllung des Stiftungszwecks ein[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Miteinbürgerung von Ehegatten, Lebenspartnern (eingetragene Lebenspartnerschaft) und minderjährigen Kindern

Kinder müssen die Einbürgerungsvoraussetzungen erfüllen, mit Ausnahme der für eine Einbürgerung erforderlichen Aufenthaltszeiten. Bei einem Ehegatten oder Lebenspartner, der miteingebürgert werden soll, genügt [...] Lebenspartnerschaft. Das miteinzubürgernde Kind soll sich vor der Einbürgerung seit mindestens drei Jahren im Inland aufhalten. Bei einem Kind, das im Zeitpunkt der Miteinbürgerung das sechste Lebensjahr [...] genügt es, wenn es unmittelbar vor der Einbürgerung sein halbes Leben im Inland verbracht hat. Bei einem minderjährigen Kind, das im Zeitpunkt der Einbürgerung noch nicht 16 Jahre alt ist, liegen bei[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hundehaltung im Gemeindegebiet

als Ortspolizeibehörde darauf hin, dass die Ortspolizeiverordnung vom 09. Dezember 2012 für alle Bürger und Besucher verbindlich ist. Wiederholt sind bei der Gemeinde Irndorf Hinweise und Beschwerden [...] gegenseitige Rücksichtnahme und hoffe auf ein dadurch dauerhaft friedvolles Miteinander. Jürgen Frank Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Ausländische Arbeitnehmer

gewöhnlich aufhalten, für Sie zuständig. Bürger und Bürgerinnen der EU, aus Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz Bürger aus Staaten der Europäischen Union und Bürger aus Island, Liechtenstein und Norwegen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
220127_Ergebnisse_Buergerbeteiligung_Stand_GR.pdf

Barrierefreiheit“) Sommer 2022 (spätestens 15.9.2022) 44 Bürger*innenbeteiligungBürger-Workshop/ Vier Thementische Arbeitsgruppen • Bürgerinnen und Bürger bringen sich in zwei verschiedenen Themen ein. • Ein [...] Leerstand Sanierung Denkmal Treffpunkt Bürger-Input Schwerpunktthemen 12 Bürger-Input Schwerpunktthemen Dorfleben • Küche, Dorfladen oder Café (Geführt von Bürgern) • Treffpunkt/ Essensangebot für Kinder [...] t 18.05.2021 Bürgerbeteiligung: Bürgerspaziergang (online) Fragebogen 29.09.2021 21.10.-15.11.21 Auswertung der Beteiligung Herbst 2021 Information Gemeinderat 25.01.2022 Bürger-Workshop (Thematische [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Passersatz

Einzelfall die folgenden Dokumente ausgestellt werden: Notreiseausweis Wenn Sie Bürger eines der EWR-Staaten, EU-Bürger oder Schweizer Staatsangehöriger sind, sich in Deutschland aufhalten und – ohne über [...] der Schweiz (und zur Rückkehr dorthin) nachweisen können. Reiseausweis für Ausländer Wenn Sie nicht Bürger eines der oben genannten Staaten sind und einen Aufenthaltstitel oder eine Aufenthaltsgestattung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Grußwort

Herzlich willkommen!! Liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, es ist mir eine ganz besondere Freude, sie als Bürgermeister der Gemeinde zu begrüßen und sie auf unserer Homepage willkommen zu heißen [...] Wissens- und Sehenswertes sowie über die Gemeindearbeit im Allgemeinen zu informieren. Sie, die Bürgerinnen und Bürger stehen im Mittelpunkt. Aber auch unsere Gäste sollen sich bei uns rundum wohlfühlen. Irndorf [...] sind tragende Säulen für eine funktionierende Gemeinschaft und eine lebenswerte Heimat. Als ihr Bürgermeister freue ich mich daher ganz besonders auf unsere gemeinsame Zeit, auf eine spannende Zukunft und[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Mitglieder

setzt sich in Irndorf aus 8 Gemeinderäten und dem Bürgermeister als Vorsitzenden zusammen. Bei der Gemeinderatswahl am 09. Juni 2024 wurden folgende Bürger der Gemeinde Irndorf in das Amt einer Gemeinderätin [...] gewählt: Vogt, Patrick - 1.Bürgermeister Stellvertreter Herr Patrick Vogt Gabriel-Bok-Weg 1 78597 Irndorf Telefonnummer: 07466 910724 E-Mail schreiben Heni, Dietmar - 2.Bürgermeister Stellvertreter Herr Dietmar[mehr]

Zuletzt geändert: 01.10.2024
Der Bezirksbeirat

Weise wie eine Ortschaftsratswahl durchgeführt. Der Gemeinderat entscheidet darüber, ob die Bürgerinnen und Bürger die Bezirksbeiräte direkt wählen können. Bisher hat sich noch keine Stadt in Baden-Württemberg [...] nach der Gemeinderatswahl vom Gemeinderat bestellt. In den Bezirksbeirat können wählbare Bürgerinnen und Bürger berufen werden, die im Gemeinde- beziehungsweise Stadtbezirk wohnen. [...] Stadtbezirken können Bezirksbeiräte gebildet und eine örtliche Verwaltung eingerichtet werden, um mehr Bürgernähe herzustellen. Die Zahl der Mitglieder des Bezirksbeirats wird durch den Gemeinderat in der Hauptsatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes