Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "7".
Es wurden 40 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 40.
Bundestagswahl_2025_vorläufiges_Ergebnis_.pdf

Urnenwahlbezirk 375 195 0 570 329 0 5 324 151 21 22 18 89 12 10 1 Briefwahlbezirk 187 187 3 184 86 11 7 13 47 8 9 3 Gesamtergebnis Gemeinde 375 195 0 570 516 187 8 508 237 32 29 31 136 20 19 4 Dettki Marius [...] Wahlkreisen Regele, Manfred (FREIE WÄHLER) Erststimmen ungültig gültig Seite 1 von 2 E F F1 F2 F3 F4 F5 F6 F7 F8 F9 F10 F11 F12 F13 F14 F15 F16 Urnenwahlbezirk 1 328 134 22 22 20 96 11 0 8 2 0 0 0 1 0 0 12 Bri[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2025
XXL-Landtag_verhindern_-_Bekanntmachungsmuster_Gemeinde_sig.pdf

Owen, Schlaitdorf, Unterensingen, Weilheim an der Teck, Wolfschlugen 6 Göppingen Landkreis Göppingen 7 Waiblingen Vom Rems-Murr-Kreis die Gemeinden Alfdorf, Berglen, Fellbach, Kaisersbach, Kernen im Remstal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
Bekanntmachung_Volksbegehrens_Landag_verkleinern_signiert.pdf

Owen, Schlaitdorf, Unterensingen, Weil- heim an der Teck, Wolfschlugen 6 Göppingen Landkreis Göppingen 7 Waiblingen Vom Rems-Murr-Kreis die Gemeinden Alfdorf, Berglen, Fellbach, Kaisersbach, Kernen im Remstal [...] Stödtlen, Tannhau- sen, Unterschneidheim, Westhausen, Wört 14 Karlsruhe-Stadt Stadtkreis Karlsruhe - 7 - 15 Karlsruhe-Land Vom Landkreis Karlsruhe die Gemeinden Bretten, Dettenheim, Eggenstein-Leopolds-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
Irndorf_PLOT_RWK_2023.pdf

4 5 2 6 1 3 2 7 2 7 1 5 8 9 4 8 3 6 8 2 3 5 1 8 5 1 5 3 5 2 8 8 77 3 3 3 6 2 6 39 4 3 6 9 4 2 1 6 6 4 4 6 5 1 1 9 4 4 9 8 5 2 6 5 5 4 1 7 2 1 8 2 9 8 4 3 4 1 8 8 8 2 6 1 2 4 9 2 2 1 8 7 9 4 8 3 2 1 1 [...] 1 4 8 6 1 8 1 2 7 5 1 4 5 3 2 9 1 6 3 5 5 9 6 2 9 7 9 3 7 4 5 5 7 5 8 2 24 5 3 2 1 1 3 8 9 7 9 1 1 8 2 3 6 3 4 6 3 4 4 7 4 5 4 8 1 12 25 11 11 10 12 12 20 18 11 17 15 17 27 31 13 21 18 12 21 22 20 11 16 [...] 20 12 10 24 16 13 22 15 28 14 13 11 18 18 20 10 22 13 10 14 11 1/8 1/1 9/1 1/5 2/1 1/1 8/1 3/1 9/1 7/1 7/1 5/1 6/1 3/1 6/1 3/1 5/1 1/2 9/2 1/1 5/1 9/1 5/1 4/1 4/1 5/1 8/1 1/10 14/1 12/2 12/1 18/1 1/15 13/1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 620,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
Haushaltssatzung_und_Haushaltsplan_Gemeinde_Irndorf_2022_-_Haushaltsplan_-_25.01.2021.pdf

700 22.700 22 Aufwendungen für interne Leistungen 0,00 -7.500 -7.200 -7.200 -7.200 -7.200 4811002 ILV Bauhof 0,00 -7.500 -7.200 -7.200 -7.200 -7.200 23 kalkulatorische Kosten 0,00 0 0 0 0 0 24 Veranschlagtes [...] 500 500 500 500 12 Personalaufwendungen 0,00 -9.600 -7.300 -7.400 -7.600 -7.700 4011000 Dienstaufwendungen Beamte 0,00 -9.600 -7.300 -7.400 -7.600 -7.700 13 Versorgungsaufwendungen 0,00 0 0 0 0 0 14 Au [...] m w e lt 2 1 7 .2 2 0 4 0 1 .0 5 0 -1 5 1 .5 0 0 4 6 6 .77 0 0 0 4 6 6 .77 0 0 6 W ir ts ch a ft u n d T o u ri sm u s -4 7 .9 5 0 2 8 .8 0 0 -4 3 .2 0 0 -6 2 .3 5 0 0 0 -6 2 .3 5 0 0 7 A llg e m e in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Irndorf_PLOT_RWK_2022.pdf

3 8 7 1 7 3 8 9 2 2 2 9 8 4 4 4 6 3 7 6 4 5 6 8 1 1 4 5 7 5 3 6 1 1 4 1 6 5 2 9 8 4 9 7 9 2 1 8 4 2 5 4 2 4 3 4 8 1 4 4 2 4 8 9 2 5 1 6 8 4 9 3 2 2 1 24 2 3 8 7 8 3 5 3 2 2 6 3 5 7 6 6 2 4 1 4 4 9 7 1 1 [...] 1 8 5 4 7 3 5 77 5 1 8 7 2 8 5 3 8 3 5 3 2 6 3 6 6 5 1 1 6 9 4 5 3 9 8 8 6 1 1 2 6 4 3 5 4 5 1 2 9 1 7 3 1 5 1 4 1 2 8 9 32 6 9 8 6 5 9 11 10 20 10 10 13 10 11 15 13 11 16 13 13 10 15 1615 16 16 12 26 [...] 16 27 23 30 31 10 18 19 1213 18 24 10 14 1015 13 14 14 13 15 19 16 11 10 12 16 19 21 1/1 5/1 1/5 7/1 3/1 7/1 4/1 2/1 8/1 3/1 1/2 6/1 3/1 5/1 1/6 5/1 9/2 5/1 1/9 9/1 9/1 1/2 8/1 4/1 5/1 6/1 1/1 1/13 12/2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 612,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
OEffentliche_Bekanntmachung_Ergebnis_Wahl.pdf

Bürgermeisteramt Irndorf gez. Patrick Vogt, 1. Bürgermeister-Stellvertreter 0 8 /0 2 1 /5 8 2 0 /2 7 ( 2 4 0 1 0 )[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
Irndorf_PLOT_RWK_2020.pdf

2 4 1 6 8 2 3 5 1 6 1 6 4 5 7 1 1 3 4 5 1 3 5 2 8 4 8 8 4 34 4 1 6 3 1 4 2 3 4 4 1 3 4 8 5 6 4 2 7 9 2 2 4 6 71 2 8 1 6 1 2 2 1 1 2 7 1 6 5 1 8 77 9 7 2 12 11 18 16 17 12 10 13 14 14 14 16 13 13 18 24 [...] inn em an n-W eg 2 49 5 7 6 9 3 8 1 6 8 8 2 9 5 7 3 8 3 2 8 4 9 8 5 5 4 3 5 3 1 9 2 8 1 3 9 5 5 2 6 5 49 5 3 6 3 4 8 24 2 2 9 4 9 6 3 3 7 6 7 1 2 5 9 4 3 2 2 5 8 6 5 3 4 9 1 7 5 8 1 8 8 8 1 9 4 6 6 1 2 [...] 13 11 10 12 19 21 22 18 20 14 10 2114 15 13 10 15 11 12 10 16 13 10 17 11 18 22 23 28 23 10 37 1/1 7/1 3/1 4/1 9/1 1/1 1/4 1/9 5/1 9/1 5/1 9/2 6/1 6/1 2/1 1/2 5/1 1/6 3/1 8/1 5/1 4/1 5/1 8/1 1/1 3/1 18/1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 620,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Polizeiverordnung.pdf

unvermeidbar gestört wird. Abschnitt 3 Umweltschädliches Verhalten und Belästigung der Allgemeinheit § 7 Lärm durch Fahrzeuge In bewohnten Gebieten oder in der Nähe von Wohngebäuden ist es auch außerhalb von [...] Altglassammelbehälter dürfen in der Zeit von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr und in der Zeit von 22.00 Uhr bis 7.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen nicht benutzt werden. § 17 Aufstellen von Wohnwagen und Zelten [...] umherlaufen zu lassen; auf Kinderspielplätze oder Liegewiesen dürfen Hunde nicht mitgenommen werden; 7. Bänke, Schilder, Hinweise, Denkmäler, Einfriedigungen oder andere Einrichtungen zu beschriften, zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2020
Ergaenzte_Wasserversorgungssatzung_vom_12.12.2007__Stand_20.11.2018_-_Satzung_-_Abgeschlossen_-_16.04.pdf

Verpflichtungen hinausgehen, so obliegt es ihm selbst, die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen. 2 § 7 Umfang der Versorgung, Unterrichtung bei Versorgungsunterbrechungen (1) Die Gemeinde ist verpflichtet [...] die Beschädigung der Messeinrichtungen, soweit ihn daran ein Verschulden trifft. Er hat den Verlust, 7 Beschädigungen und Störungen dieser Einrichtungen der Gemeinde unverzüglich mitzuteilen. Er ist verpflichtet [...] so gilt als Geschosszahl das festgesetzte Höchstmaß der Höhe der baulichen Anlage geteilt durch 1. 2,7 für die im Bebauungsplan als Kleinsiedlungsgebiete (WS), reine Wohngebiete (WR), allgemeine Wohngebiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2020
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes