Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 49 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 49.
Haushaltssatzung_und_Haushaltsplan_Gemeinde_Irndorf_2022_-_Haushaltsplan_-_25.01.2021.pdf

Erläuterungen 4021000 Versorgungsumlage und Beihilfeumlage ehem. Bürgermeister 4271002 Gemeindeveranstaltungen, Ehrungen verdienter Bürger (1.500 €), Blutspenderehrung (50 €) 4271000 Jahresabschluss Gemeinderat [...] digung ehrenamtlicher Bürgermeister (36.000 €) Sitzungsaufwandsentschädigungen Gemeinderat, Unfallversicherung Gemeinderäte (2.300 €) 4422000 Verfügungsmittel des Bürgermeisters für dienstliche Zwecke [...] für die Gewerbesteuer auf 360 v. H. der Steuermessbeträge. Irndorf, 25.01.2022 Jürgen Frank Bürgermeister 10 / 312 VORBERICHT zum Haushaltsplan 11 / 312 12 / 312 Vorbericht zum Haushaltsplan 2022 Grundlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Hebesatzsatzung_signiert.pdf

Diese Satzung tritt am 01.01.2025 in Kraft. Irndorf, den 13. November 2024 gez. Thomas Blazko Bürgermeister 2024-11-19T13:10:29+0000 Tanja Rebholz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 77,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
Infokarte_Zusammenlegung_Irndorf_.pdf

verbessern. Für Irndorf ist die Flurneuordnung des- halb ein großes Stück Zukunft. Rudolf Fluck Bürgermeister Jede Flurneuordnung, egal ob das klassische Verfahren, oder ob wie bei uns die beschleunigte [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2020
KW_27-2025_Kurzfassung.pdf

mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf Herausgeber: Bürgermeisteramt 78597 Irndorf. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Thomas Blazko oder dessen Vertretung im Amt. Für den An [...] ch.de Orts-APP kurz vor dem Rollout Noch im Juli geht die Orts App an den Start. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet dies eine unmittelbare In- formation und Kommunikation mit der Gemeinde. • Top aktuelle [...] möchte die Gemeinde, selbstverständliche wie- der mit der Unterstützung vieler en- gagierter Bürger und Bürgerinnen, ein Kinderferienprogramm auf die Beine stellen, um unseren Kindern die Sommer- und Ferienzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2025
Kurzbericht_aus_der_GR-Sitzung.pdf

letzten Gemeinderatssitzung am 10. Mai 2022 Gemeindeentwicklungskonzept Schon mehrfach hatten sich Bürger, Gemeinderat und das Planungsbüro Senner mit dem Thema Gemeindeentwicklungskonzept befasst. Aus [...] Projekte heraus, welche auf ihre Machbarkeit geprüft werden sollen. Einen Schwerpunkt sah die Bürgerschaft im Bereich Altes Rathausgebäude, Schulgebäude, Schlachthaus und Altes Backhaus als zentrale Ortsmitte [...] Jugendliche ist geplant. Auch ein gemeinsames Fest im nächsten Jahr wäre eine schöne Maßnahme, so Bürgermeister Frank. Bekanntgabe aus der nicht-öffentlichen Sitzung Vergabe der Wirtschaftlichkeitsberechnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Kurzbericht_aus_der_GR-Sitzung140323.pdf

Anschaffung von 10 Hundetoiletten beschlossen. Die dafür in Frage kommenden Standorte wurden in einem Bürgergespräch, welches der Gemeinderatssitzung vorgeschoben wurde, grob festgelegt. Nach Ende des Jahres 2023 [...] dieser einjährigen Testphase nochmals im Gremium aufgegriffen. Auf jeden Fall findet vorab ein Bürgergespräch statt. Die Preise der Hundetoiletten liegen je nach Ausführung zwischen 450 Euro und 600 Euro [...] Euro wurde vom Gemeinderat angenommen. Bekanntgaben, Anfragen und Sonstiges Die diesjährige Bürgerversammlung findet am 18. Juli 2023 statt.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
Kurzbericht_aus_der_GR-Sitzung_310123.pdf

werden die Grundstückseigentümer in den weiteren Planungsfortgang einbezogen, so Bürgermeister Frank. Bürgerfragestunde Ein Anlieger des Gewerbegebiets „Buigen Nord“ äußerte seinen Unmut über die Vorg [...] Umsetzung des Bebauungsplans „bodenordnende Maßnahmen“. Trotz bereits geführter Gespräche mit dem Bürgermeister war eine Einigung auf freiwilliger privater Basis unmöglich. So gab es nur den Weg über die Anordnung [...] ng voraussichtlich Ende März / Anfang April 23 stattfinden. Interkommunaler Kostenausgleich: Bürgermeister Frank gab bekannt, dass die Gemeinde Irndorf in den Jahren 2019 – 2021 einen Kostenausgleich in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023
Kurzbericht_aus_der_Sitzung_vom_09.05.2023.pdf

im Herbst mit der Vorvermarktung begonnen werden kann. Einzelheiten und Vorgehensweise werden den Bürgern aber zeitnah mitgeteilt. Naturpark-Zuschuss für Loipenspurgerät Der beim Naturpark Obere Donau beantragte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Kurzbericht_aus_der_letzten_Sitzung_des_Gemeinderats_vom_23.04.2024.pdf

aus der letzten Sitzung des Gemeinderats vom 23.04.2024 TOP 1 Bürgerfragestunde Von der Bürgerfragestunde wurde trotz anwesender Bürger keinen Gebrauch gemacht. TOP 2 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der [...] nicht-öffentlichen Sitzung In der letzten nicht-öffentlichen Sitzung wurde der vorliegende Antrag eines Bürgers auf Kauf eines Grundstücks von der Gemeinde beraten und beschlossen. TOP 3 Ersatzwahl eines Nachrückers [...] ehrenamtlichen stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Jochen Haselmeier und Bestellung durch den Bürgermeister Der bisherige stellvertretende Kommandant Marco Brunner gab sein Amt aus persönlichen und familiären[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
Kurzbericht_aus_der_letzten_Sitzung_des_Gemeinderats_vom_30.pdf

TOP 4 Bürgermeisterwahl 2024 - Persönliche Stellungnahme von Bürgermeister Jürgen Frank - Beschlussfassungen zur Durchführung der Bürgermeisterwahl 2024 Zu seiner erneuten Kandidatur gab Bürgermeister eine [...] abgedruckt. Anschließend erklärte sich Bürgermeister Frank für befangen und begab sich in den Zuhörerbereich. Die Sitzungsleitung übernahm Herr Bürgermeister-Stellverteter Vogt. Dieser freute sich einerseits [...] Heimatbriefes 2023. - Gemeinderat Vogt gab eine Anmerkung eines Bürgers bezüglich der Gestaltung des Friedhofes (Splitfläche) an den Bürgermeister weiter.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes