Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "haushalt 2022".
Es wurden 17 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 17.
XXL-Landtag_verhindern_-_Bekanntmachungsmuster_Gemeinde_sig.pdf

repräsentieren. C. Alternativen Beibehaltung der jetzigen Regelung. D. Kosten für die öffentlichen Haushalte Die vorgesehenen Änderungen im Landtagswahlrecht zielen auf eine Beschränkung von Kosten ab. Die [...] lgesetz in der Fassung vom 15. April 2005, das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 26. April 2022 (GBl. S. 237) geändert worden ist, wird wie folgt geändert: 1. In § 1 Absatz 2 wird die Zahl „70“ [...] Faktor des Stimmensplittings durch die Einführung der Zweitstimme bei der Wahlrechtsreform vom 6. April 2022 zu einer erheblichen Aufblähung des Parlaments führen. Eine Reduktion der Anzahl der Wahlkreise für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
Ortsrecht & Satzungen

Satzungen und Veordnungen des Abwasserzweckverbandes Obere Donau als PDF-Dateien zum Download Haushaltssatzung2022 (PDF-Datei) [...] Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften (PDF-Dokument, 31,26 KB, 17.11.2022) Friedhofssatzung (PDF-Dokument, 1,51 MB, 07.09.2020) Wasserversorgungssatzung (PDF-Dokument, 150[mehr]

Zuletzt geändert: 19.11.2024
Kurzberichte

vom 18.10.2022 (PDF-Datei) Sitzungsbericht vom 20.09.2022 (PDF-Datei) Sitzungsbericht vom 10.05.2022 (PDF-Datei) Sitzungsbericht vom 25.01.2022 (PDF-Datei) Anlage zur Sitzung vom 25.01.2022: Haushaltssatzung [...] Haushaltssatzung 2022 (PDF-Datei) Anlage zur Sitzung vom 25.01.2022: Auswertung Fragebögen Bürgerbeteiligung (PDF-Datei) Ergebnisse Bürgerbeteiligung (PDF-Datei) Sitzungsbericht vom 21.09.2021 (PDF-Datei) Sitz[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Highspeed-Internet für Irndorf

NetCom BW plant eigenwirtschaftlichen Netzausbau in Irndorf Rund 380 Haushalte sollen direkten Zugang zum Glasfasernetz erhalten NetCom BW und Gemeindeverwaltung unterzeichnen Kooperationsvereinbarung [...] und Telefonie. Geht es nach den Plänen der EnBW-Tochter, sollen jedoch schon bald viele weitere Haushalte rund um Tuttlingen Glasfaserzugang zum Internet erhalten. Dazu investiert die NetCom BW im Landkreis [...] Modernisierung der Netzinfrastruktur in der Gemeinde Irndorf. Hier sollen schon bald bis zu 380 Haushalte direkt an das moderne und leistungsfähige Glasfasernetz der NetCom BW angebunden werden. Erstmals[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen

"Anpassungsförderung"; auch als zusätzliche Förderung möglich), Ergänzungsförderung für nachträglich zum Haushalt hinzugekommene Kinder (Familienzuwachs) Eine zusätzliche Förderung ist insbesondere möglich bei: [...] Zuschüsse. Der geförderte Wohnraum wird für einen bestimmten Zeitraum zur Selbstnutzung zugunsten von Haushalten mit niedrigeren Einkommen gebunden.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Einkommensteuer

Beiträge zur eigenen Altersversorgung) betragen 2020 höchstens EUR 22.541, 2021 höchstens EUR 23.724, 2022 höchstens EUR 24.100, 2023 höchstens EUR 26.528 und 2024 höchstens EUR 27.566. Bei zusammenveranlagten [...] n Steuern sowie möglicherweise weitere Steuerermäßigungen (zum Beispiel bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse/Dienstleistungen), vermehrt um bestimmte Beträge ist die festzusetzende[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Wohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen

ich oder vorrangig zugunsten von wohnberechtigten Haushalten gebunden (Sonderbelegungsbindung). Beachten Sie: Wohnberechtigte Haushalte sind Haushalte mit geringem Einkommen UND zusätzlichen Zugangssc [...] des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung für folgende Vorhaben speziell für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung erhalten: Neubau oder Erwerb neuen Mi [...] Vergleichsmiete verminderten Kaltmiete zu überlassen (Mietbindung). Die Förderung zugunsten von Haushalten mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung ist der Allgemeinen sozialen Mietwoh[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Wohnraumförderung - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragen

Der geförderte Mietwohnraum wird für einen bestimmten Zeitraum zugunsten von wohnberechtigten Haushalten mit niedrigerem Einkommen gebunden (Belegungsbindung) und ist dem Mieter oder der Mieterin während[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Wohnraumförderung - Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragen

Als Privatperson können Sie im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung für den Erwerb von Genossenschaftsanteilen für selbst genutzten Wohnraum erhalten. Die Förderung er[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

verbrauchte Strom wird derzeit zu etwa 82 Prozent im Land erzeugt (Stand 2022). Die Bruttostromerzeugung verteilte sich im Jahr 2022 zu rund 20 Prozent auf Kernkraft, zu rund 31 Prozent auf Steinkohle, zu [...] persönliche Klimabilanz. Etwa ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs entfällt auf die privaten Haushalte. Aber auch Ihr Mobilitätsverhalten wie auch Ihr Konsumverhalten haben einen großen Einfluss auf [...] setzte sich im Jahr 2023 fort. Mit durchschnittlich 10,7 Grad Celsius war das vergangene Jahr nach 2022 erneut ein Rekordwärmejahr in Baden-Württemberg. Dies bedeutet steigende gesundheitliche Risiken [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes