Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "7".
Es wurden 118 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 118.
Bekanntmachung_Haushaltsplan_2023_GVV.pdf

außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 0 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen [...] r Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 0 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 0 2.8 Gesamtbetrag [...] 11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittel-be- stands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von 0 § 2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023
Nachweis der Kranken- und Pflegeversicherung

ssungsgrundlage dienen (in der Summe 812,00 EUR) und aus dem aktuellen Beitragssatz von 10,22 % (= 7/10 v. 14,6 %). Der Beitrag zur Pflegeversicherung ist seit 1. Juli 2023 abhängig von der Anzahl der[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2024
220126_Auswertung_BB_Fragebogen_Irndorf.pdf

lle 2 Nennungen Bäckerei 1 Nennungen Sportheim 1 Nennungen 6. Wo sehen Sie die Ortsmitte Irndorfs? 7. Welche Entwicklungspotenziale sehen Sie für folgende Bereiche? Entwicklungspotenziale für weitere Bereiche:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Einkommen-, Lohnsteuer (Menschen mit Behinderungen)

Lebensführung steuerlich geltend machen. Pauschbetrag für Menschen mit Behinderung: EUR 384,00 bis 7.400 je nach Grad der Behinderung und Merkzeichen Sie können ihn in der jährlichen Einkommensteuererklärung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

das Wählerverzeichnis eingetragen zu werden. Sie können das Wählerverzeichnis vom 3. Februar 2025 bis 7. Februar 2025 (20. bis 16. Tag vor der Wahl) werktags während der allgemeinen Öffnungszeiten Ihrer [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Umbau - Sanierung - Modernisierung

und Biogas) gedeckt werden, sofern die Heizungsanlage ausgetauscht wird. Das Gesetz wurde zuletzt am 7. Februar 2023 novelliert. Für das Verhältnis von baden-württembergischem EWärmeG und dem GEG des Bundes[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Ernährung

n oder eines BeKi-Referenten in der Grundschule oder Kita an. Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-9 haben die Möglichkeit, sich zu Schülermentorinnen und Schülermentoren „Nachhaltig essen“ ausbilden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Beschreibung

Dienstleistungen beziehungsweise für deren qualitative Verbesserung. Innovationsgutschein BW (max. 7.500 Euro Zuschuss bei einem Fördersatz von 50%) für wissenschaftliche Tätigkeiten im Vorfeld sowie für[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Landwirtschaft-2022-Irndorf.pdf

1,20 0,25 331.4 SF KGA Kleingärten 331.5 LF SK Sonderkulturen 331.6 0,55 LF UN Unland 0,55 0,30 331.7 1,00 SF WF Gewässer 1,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
211012_BB_Fragebogen_Irndorf.pdf

Entwicklungspotenziale sehen Sie für folgende Bereiche? Weitere: 6. Wo sehen Sie die Ortsmitte Irndorfs? 7. Beabsichtigen Sie, Ihr Gebäude umzubauen, auszubauen oder zu modernisieren? Bitte ankreuzen im Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2021
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes