Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 196 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 196.
1948_B_oeBV_2019_05_21_Satzungsbeschluss_mitUnterschriften.pdf

wolf@365grad.com Gemeinde Irndorf Bebauungsplan „Schwenninger Weg Ost“ 365° freiraum + umwelt Seite 5 von 8 INKRAFTTRETEN Die Genehmigung der Örtlichen Bauvorschriften wurde gemäß § 10 (3) BauGB ortsüblich [...] 1/3 der Firstlänge nicht überschreiten. Dachgauben müssen von den seitlichen Dachrändern mindestens 1,5 m entfernt sein. 1.4 Farbgebung: Die Farbgebung für die Gestaltung der Außenwände der Gebäude sowie [...] unzulässig sind alle nicht abgetönten oder glänzenden Farben, insbesondere Lacke oder Ölfarben. 1.5 Solaranlagen auf Dächern sind grundsätzlich zulässig, wenn die Anlagen zurückhaltend (Ortsbild) und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
Das_Wichtigste_aus_der_letzten_Gemeinderatssitzung_vom_26.10.2021.pdf

der erfolgten Renovierung einen einmaligen Zuschuss zur laufenden Unterhaltung über 1.000 Euro. TOP 5 Bericht zur Breitbandförderung Herr Wäschle, der als Breitbandbeauftragter der Gemeinde Irndorf tätig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2021
Das_Wichtigste_aus_der_letzten_Gemeinderatssitzung_vom_16.11.2021.pdf

mit Kämmerei und Kommunalaufsicht am 14. Dezember ein akzeptabler Haushalt vorgelegt werden kann. TOP 5 Verkehrsschau Ergebnisse und Vorschläge Aus dem Gemeinderat und der Bevölkerung erreichen die Gemei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
Satzung_ueber_die_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Fluechtlingsunterkuenften.pdf

Grundstück der Unterkunft anbringen oder aufstellen will; 4. ein Tier in der Unterkunft halten will; 5. in der Unterkunft oder auf dem Grundstück außerhalb vorgesehener Park-, Einstell- oder Abstellplätze [...] An- und Einbauten sowie Installationen oder andere Veränderungen in der Unterkunft vornehmen will. (5) Ausnahmen können auf schriftlichen Antrag erteilt werden. Die Zustimmung wird grundsätzlich nur dann [...] jederzeit betreten werden. Zu diesem Zweck wird die Gemeinde einen Wohnungsschlüssel zurückbehalten. § 5 Instandhaltung der Unterkünfte (1) Der Benutzer verpflichtet sich, für eine ordnungsgemäße Reinigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
Thomas Blazko gewinnt Bürgermeisterwahl

[mehr]

Zuletzt geändert: 09.12.2024
Einladung_GR_oeffentlich_Presse.pdf

n stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Jochen Haselmeier und Bestellung durch den Bürgermeister 5. Gründung der „Heuberg-Energie GmbH“ 6. Schulsanierungen Tuttlingen und Mühlheim a.D. - Abgabe von [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
Das Kreisforstamt informiert

folgende Sortierung: Fichte/Tanne : ausschließlich sägefähige Abschnitte-gemeinsam gepoltert -> Länge 5,15m, mind. Zopf 15cm Güte B/C/D. Das Holz muss voll vermessen (Mittendurchmesser /Güte anschreiben)[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
OEffentliche_Bekanntmachung_Ergebnis_Wahl.pdf

06.05.2024 Bürgermeisteramt Irndorf gez. Patrick Vogt, 1. Bürgermeister-Stellvertreter 0 8 /0 2 1 /5 8 2 0 /2 7 ( 2 4 0 1 0 )[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
Körperschaftsteuer - Erklärung abgeben

Einkommen eines Kalenderjahres. Auf die so ermittelte Steuerschuld erhebt das Finanzamt zusätzlich 5,5 Prozent Solidaritätszuschlag. Die Körperschaftsteuer ist eine Gemeinschaftssteuer. Die Einnahmen fließen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen

n? Und Sie setzen Fahrzeuge ein, deren zulässiges Gesamtgewicht einschließlich Anhänger mehr als 3,5 Tonnen beträgt? Dazu benötigen Sie die Erlaubnis der örtlich zuständigen Verkehrsbehörde (Betriebssitz) [...] chreitendem Güterverkehr ist bereits bei Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 2,5 Tonnen eine Erlaubnis erforderlich, die sogenannte „Gemeinschaftslizenz“. Sie können sie auch für den [...] einsetzen, die Erlaubnispflicht gilt hier aber erst ab einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen. Darüber hinaus berechtigt sie zu innerstaatlichem Verkehr in anderen EU-/EWR-Staaten (Kabot[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes