Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 427 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 427.
220126_Auswertung_BB_Fragebogen_Irndorf.pdf

am alten Rathaus 11 Nennungen Alter Hof 8 Nennungen Eichfelsenhalle 2 Nennungen Bäckerei 1 Nennungen Sportheim 1 Nennungen 6. Wo sehen Sie die Ortsmitte Irndorfs? 7. Welche Entwicklungspotenziale sehen [...] Ihnen in Irndorf? Was soll realisiert, umgebaut, neu gestaltet und fit für die Zukunft gemacht werden? 1. Allgemeines 51 Teilnehmer MEIN IRNDORF DER ZUKUNFT Wie alt sind Sie? Seit wann wohnen Sie in Irndorf [...] Wie bewerten Sie die allgemeinen Lebensbedingungen für folgende Bevölkerungsgruppen? Schulnoten von 1-6 4. Beabsichtigen Sie, Ihr Gebäude umzubauen, auszubauen oder zu modernisieren? Molkeplatz 17 Nennungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Kurzbericht_aus_der_oeffentlichen_Sitzung.pdf

zum 01.09.2022 beschlossen: Kinder über 3 Jahre bisher ab 01.09.2021 neu zum 01.09.2022 Familie mit 1 Kind unter 18 Jahren 133,- € 133,- € Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 103,- € 103,- € Familie mit [...] unter 18 Jahren 23,- € 23,- € Kinder unter 3 Jahre bisher ab 01.09.2021 neu zum 01.09.2022 Familie mit 1 Kind unter 18 Jahren 214,- € 246,- € Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 164,- € 189,- € Familie mit [...] Betha erhielt von der Kreissparkasse Tuttlingen im Rahmen des PS Sparen eine Zuwendung in Höhe von 1.450 €. Die Spende wurden durch den Gemeinderat einstimmig angenommen. Energiesparmaßnahmen der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2022
Bekanntmachung_Haushaltsplan_2023_Irndorf.pdf

415.300 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 176.000 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Ver [...] tes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 176.000 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen [...] beschlossen: § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 2.591.300 1.2 Gesamtbetrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Kurzbericht_aus_der_letzten_Sitzung_des_Gemeinderats_vom_30.pdf

Kurzbericht aus der letzten Sitzung des Gemeinderats vom 30.01.2024 TOP 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nicht-öffentlichen Sitzung In der nicht-öffentlichen Sitzung vom 12.12.2023 wurden keine Beschlüsse [...] festgesetzt auf Montag, 08.04.2024. • Der Gemeindewahlausschuss wird wie folgt gebildet: Vorsitzender: 1. BM-Stellverteter GR Patrick Vogt Stellv.Vorsitzender: 2. BM-Stellvertreter GR Kai Wäschle Schriftführerin: [...] einem bürokratischen und umfangreichen Schriftverkehr und zwei Besprechungen am Landratsamt mit dem 1. Landesbeamten, dem Amtsleiter und der Sachbearbeiterin und beim zweiten Termin mit Herrn Landrat Bär[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Bekanntmachung_der_Haushaltssatzung_fuer_die_Haushaltsjahre_2024-2025.pdf

Erträge von 0 0 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 102 [...] von 2.491.900 2.371.800 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 2.389.900 2.282.800 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 102.000 89.000 1.4 Gesamtbetrag der au [...] 2024/2025 be- schlossen: § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen 2024 2025 EUR EUR 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Fluglärm

Schulen, Kindergärten und ähnliche in gleichem Maße schutzbedürftige Einrichtungen. In der Tag-Schutzzone 1 und in der Nacht-Schutzzone dürfen keine Wohnungen gebaut werden. Grundstückseigentümer und Grundst[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Überblick

Handwerke oder handwerksähnliche Gewerbe betrieben werden können, finden Sie in der Anlage B Abschnitt 1 und 2 zur Handwerksordnung. Wenn Sie sich in einem zulassungsfreien Handwerksberuf oder handwerksähnlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Schutz vor Radon

solchen Arbeitsplätzen in fremden Betriebsstätten in eigener Verantwortung beruflich tätig sind. Stufe 1 - Erstmessung Führen Sie eigenverantwortlich Messungen der Radonkonzentration an Ihren Arbeitsplätzen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Einzelunternehmen

verantwortlich und haften unbeschränkt mit Ihrem Vermögen. Rechtlich ist das Einzelunternehmen in §§ 1 - 104 Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt. Sie können sich auch ins Handelsregister als "eingetragener[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gewalt an Schulen

Thema an. Ein nach wissenschaftlichem Erkenntnisstand erarbeitetes Mobbingpräventionskonzept von Klasse 1 bis 13 wird unter dem Titel „Mobbing stoppen – stark.stärker.Wir“ flächendeckend für alle Schulen angeboten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes