Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "hand".
Es wurden 830 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 821 bis 830 von 830.
Beratung vor der Übernahme

Eine Unternehmensnachfolge oder -übernahme ist ein komplexes Projekt. Schwierigkeiten können vor allem der Businessplan und die Finanzierung bereiten. Lassen Sie sich daher als Nachfolgerin oder Nachf[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Schwerbehindertenvertretung

Die besonderen Interessen schwerbehinderter Menschen werden in Betrieben vom Betriebsrat, in öffentlichen Verwaltungen vom Personalrat und bei kirchlichen Trägern von der Mitarbeitervertretung gewahrt[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Ausschreibungspublikationen

EU-weite Ausschreibungen sowie Ausschreibungen des Bundes, der Länder und der Kommunen werden in der Regel elektronisch auf speziellen Ausschreibungsportalen bekannt gegeben. Ausschreibungsportal EU T[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Datenschutzpflichten von Unternehmen

Unternehmen sollten so wenig wie möglich personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Jedenfalls müssen Sie personenbezogene Daten ohne Namen oder mit falschem Namen speichern, soweit dies [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Förderungen für bestehende Unternehmen

Unternehmerinnen und Unternehmer haben die Möglichkeit, Fördergelder von unterschiedlichen Stellen in Anspruch zu nehmen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
1948_UA_Schwenniger_Weg_Ost_2019_05_21_inkl_Natura2000_VP.pdf

Tele- fon) Datum Handzeichen Bemerkungen Erfassung in Natura 2000 Eingriffsdatenbank durch: Datum Handzeichen Bemerkungen Bearbeiter Genehmigungsbehörde (Name, Te- lefon) Datum Handzeichen Bemerkungen Stand: [...] g 3 6. Überschlägige Ermittlung möglicher erheblicher Beeinträchtigungen durch das Vorhaben anhandvorhande- ner Unterlagen mögliche erhebliche Beein- trächtigungen betroffene Le- bensraum- typen oder [...] sowie eine mittlere Be- deutung bei der natürlichen Bodenfruchtbarkeit. Vorbelastungen sind nicht vorhanden. Altlasten sind auf dem überplanten Flurstücken nicht bekannt. Durch die Realisierung des Bebauungsplans[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
Hilfe bei materiellen Schäden durch Naturereignisse

Gegen materielle Schäden, wie sie zum Beispiel durch Überschwemmungen entstehen können, sollten Sie sich versichern. Hochwasser gehören zu den sogenannten "Elementarschäden", zu denen auch Sturm, Blit[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
365Grad_Abwaegung_BPlan_Stellungnahmen_1._Offenlage_2018_11_28.pdf

geotechnischen Hinweise in den Bebauungsplan: Das Plangebiet befindet sich auf Grundlage der am LGRB vorhandenen Geodaten im Ausstrichbereich der Gesteine des Unteren Massenkalkes (Oberjura). Verkarstungsers [...] Untergrundverhältnisse können dem bestehenden Geologischen Kartenwerk, eine Übersicht über die am LGRB vorhandenen Bohrdaten der Homepage des LGRB (http://www.lgrb-bw.de) entnommen werden. Des Weiteren verweisen [...] 2 Nr. 1 i.V.m. 13 Abs. 2 S. 3 BauGB auf die Angabe, welche Arten umweltbezogener Informationen vorhanden sind, verzichtet werden. Wird auf diese Angabe nicht verzichtet, so sind die vorliegenden um- w[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 520,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
Infokarte_Zusammenlegung_Irndorf_.pdf

n Wegenetzes die Grundlage. Zur Optimierung der Erschließung und der Bewirtschaftung wurde das vorhandene Wegenetz um einige wenige Neutras- sierungen sinnvoll ergänzt. Maßnahmen der Landschaftspfl ege [...] Verbesserung und Ausbau des Wegenetzes im betriebswirtschaftlich notwendigen Umfang • Offenhaltung der vorhandenen Freifl ächen durch landwirtschaftliche Nutzung • Verzicht auf Ausweitung von Waldfl ächen • Erhaltung [...] Entwicklung der land- schaftlich gegebenen Möglichkeiten zur „stillen Erholung“ • Bewahrung der vorhandenen Kulturdenkmale und sonstigen Kleindenkmale (z.B. Feldkreuze, Bildstöcke) • Überführung wertvoller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2020
365Grad_Abwaegung_BPlan_Stellungnahmen_3._Offenlage_2019_05_09.pdf

onsmaßnahme K1 zu überarbeiten. Bei der planexternen Kompensationsfläche auf dem Flurstück 1272 handelt es sich nicht um Acker, sondern um eine Dauergrünlandfläche. Außerdem wären mehrere Passagen der [...] zahlreiche weitere Hecken von ähnlicher Struktur und mit ähnlich artenreicher Grünland-Umgebung vorhanden sind. Zudem wird in der Abwägungstabelle darauf hingewiesen, dass für den störungsempfindlichen [...] Grund bzw. an der Immobilie. Unser Vorschlag war und ist nach wie vor, die Lösung der Niederschlagswasserbehandlung über ein in das Baugebiet integriertes Versickerungsbecken – siehe unsere Stellungnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes