Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "hand".
Es wurden 825 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 811 bis 820 von 825.
Das_Wichtigste_aus_der_letzten_Gemeinderatssitzung_vom_16.11.2021.pdf

Einfahrt Triebstraße/Triebweg, Ausschilderung Sackgasse Ergebnis der Verkehrsschauberatung: Durch die vorhandene Böschung besteht eine deutliche Sichtbeschränkung bei der Einfahrt in die Kreisstraße. Kurzfristig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
Kurzbericht_aus_der_letzten_Sitzung_des_Gemeinderats_vom_30.pdf

vorgelegt. Frau Kohler von der Kämmerei des GVV stellte diese dem Gemeinderat vor. Gleichzeitig handelte es sich um die letzten kameralen Jahresrechnungen. Ohne Diskussion stellte der Gemeinderat Irndorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Kurzbericht_aus_der_Sitzung_vom_09.05.2023.pdf

Stützmauersanierungen Bei mehreren Stützmauern innerhalb des Ortes besteht ein dringender Handlungsbedarf. Es handelt sich hier um eine Stützmauer im Unterdorf, eine Stützmauer im Beuroner Weg sowie eine [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Kurzbericht_aus_der_letzten_oeffentlichen_Sitzung_des_Gemeinderats_vom_27.pdf

Aktionen während des Kindergartenjahres und die vorhandene Personalsituation. Auch im Ausblick auf die kommenden Anmeldungen und Anfragen sind die vorhandenen und genehmigten Plätze auch im kommenden Jahr [...] von Beschlüssen aus der nicht-öffentlichen Sitzung Beschluss des Gemeinderats über die weitere Handhabung bezüglich des Ankaufs der Grundstücke für das Baugebiet „Birken“. Der vorgeschlagene Ankaufspreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2023
Kurzbericht_aus_der_letzten_Sitzung_des_Gemeinderats_vom_23.04.2024.pdf

weder ein Fachplaner einen exakten Ausbauplan erstellen, noch ist es möglich, Grundstücks- und Grenzverhandlungen mit Anwohnern zu führen. Für die Planung ist es deshalb zu empfehlen, eine Grenzfeststellung [...] ng als Vorarbeit durchzuführen. Bei dieser Grenzfeststellung werden mithilfe noch vorhandener Grenzpunkte und Gebäudeecken die Koordinaten der Grenzpunkte zentimetergenau ermittelt und berechnet, ohne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
Kurzbericht_aus_der_GR-Sitzung_310123.pdf

Frisch sagte zu, diesem Problem nochmals nachzugehen, obwohl seiner Ansicht nach kein Geruch mehr vorhanden sein dürfte. Nicht erfreulich war die Tatsache, dass nicht wie ursprünglich angekündigt, künftig [...] faires Tauschverfahren“, betonte Gerstenberger nochmals. Die Zuschnitte der Flurstücke und die vorhandene ungünstige Erschließung verlangten zur Umsetzung des Bebauungsplans „bodenordnende Maßnahmen“. [...] sinnvoller wären. Des Weiteren werden berücksichtigt: - Bestehendes Schulgebäude mit Zahnarztpraxis, vorhandene Leerstandsflächen im Schulgebäude und Umfeld - Bestand Kindergarten und benötigte Flächen für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023
Bekanntmachung_Jahresabschluss_2018_EB_WV_Irndorf.pdf

Jahresgewinn 11.149,46 1.2.1 Summe der Erträge 99.746,86 1.2.2 Summe der Aufwendungen 88.597,40 2. Behandlung des Jahresgewinns 11.149,46 Der Jahresgewinn in Höhe von wird verwendet a) zur Einstellung in die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Bekanntmachung_Jahresabschluss_2019_EB_WV_Irndorf.pdf

Jahresgewinn 5.907,91 1.2.1 Summe der Erträge 93.149,82 1.2.2 Summe der Aufwendungen 87.241,91 2. Behandlung des Jahresgewinns 5.907,91 Der Jahresgewinn in Höhe von wird verwendet a) zur Einstellung in die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Bekanntmachung_Volksbegehrens_Landag_verkleinern_signiert.pdf

Anschrift (Hauptwohnung) sowie den Tag der Unterzeichnung anzugeben und dies persön- lich und handschriftlich zu unterschreiben. Durch Ankreuzen muss bestätigt wer- den, dass vor der Unterzeichnung des [...] der Gemeinde ausgelegte Eintragungsliste kann erst erfolgen, wenn die Gemeinde aufgrund der dort vorhandenen melderechtlichen Angaben feststellt, dass die Person eintragungsberechtigt ist. Eintragungswillige [...] Die Unterschrift auf dem Eintragungsblatt oder der Eintragungsliste kann nur per- sönlich und handschriftlich geleistet werden. Wer nicht unterschreiben kann, aber das Volksbegehren unterstützen will, muss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
Bekanntmachung_Wahl_sig.pdf

ist. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden. 4. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 62,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes