Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "hand".
Es wurden 825 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 825.
Ergaenzte_Abwassersatzung_nach_4._AEnderungssatzung__Stand_20.11.2018__-_Satzung_-_Abgeschlossen_-_16..pdf

machen. Dabei handelt es sich um folgende Angaben: 7 Namen des Betriebs und der Verantwortlichen, Art und Umfang der Produktion, eingeleitete Abwassermenge, Art der Abwasservorbehandlungsanlage sowie Haup [...] Erbbaurecht, Wohnungs- oder Teileigentum im Eigentum mehrerer Personen zur gesamten Hand, ist die Gesamthandsgemeinschaft beitragspflichtig. § 25 Beitragsmaßstab Maßstab für den Abwasserbeitrag ist die N [...] die Zahl der tatsächlich vorhandenen Geschosse, 2. bei unbebauten, aber bebaubaren Grundstücken die Zahl der auf den Grundstücken der näheren Umgebung überwiegend vorhandenen Geschosse. 2) Bei Grundstücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2020
Polizeiverordnung.pdf

zur Verfügung stehenden Flächen ohne Rücksicht auf ihren Ausbauzustand. Sind solche Gehwege nicht vorhanden, gelten als Gehwege die seitlichen Flächen am Rande der Fahrbahn in einer Breite von 1,5 m. Als [...] Be- und Entladen von Fahrzeugen vermeidbaren Lärm zu verursachen, e) mit den an den Fahrzeugen vorhandenen Vorrichtungen unnötige Schallzeichen abzugeben. § 8 Abspritzen von Fahrzeugen Das Abspritzen von [...] entgegenstehen. § 22 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinn von § 18 Abs. 1 Polizeigesetz handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. entgegen § 2 Abs. 1 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Lautsprecher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2020
Vorlage_Abmeldung_zur_Hundesteuer.pdf

Nachweis (z.B. Todesbescheinigung durch Tierarzt) bei. Hundemarke bitte zurückgeben! (Falls nicht mehr vorhanden, bitte Verbleib mitteilen) _________________________________________________________________ Datum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2020
Infokarte_Zusammenlegung_Irndorf_.pdf

n Wegenetzes die Grundlage. Zur Optimierung der Erschließung und der Bewirtschaftung wurde das vorhandene Wegenetz um einige wenige Neutras- sierungen sinnvoll ergänzt. Maßnahmen der Landschaftspfl ege [...] Verbesserung und Ausbau des Wegenetzes im betriebswirtschaftlich notwendigen Umfang • Offenhaltung der vorhandenen Freifl ächen durch landwirtschaftliche Nutzung • Verzicht auf Ausweitung von Waldfl ächen • Erhaltung [...] Entwicklung der land- schaftlich gegebenen Möglichkeiten zur „stillen Erholung“ • Bewahrung der vorhandenen Kulturdenkmale und sonstigen Kleindenkmale (z.B. Feldkreuze, Bildstöcke) • Überführung wertvoller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2020
365Grad_Abwaegung_BPlan_Stellungnahmen_1._Offenlage_2018_11_28.pdf

geotechnischen Hinweise in den Bebauungsplan: Das Plangebiet befindet sich auf Grundlage der am LGRB vorhandenen Geodaten im Ausstrichbereich der Gesteine des Unteren Massenkalkes (Oberjura). Verkarstungsers [...] Untergrundverhältnisse können dem bestehenden Geologischen Kartenwerk, eine Übersicht über die am LGRB vorhandenen Bohrdaten der Homepage des LGRB (http://www.lgrb-bw.de) entnommen werden. Des Weiteren verweisen [...] 2 Nr. 1 i.V.m. 13 Abs. 2 S. 3 BauGB auf die Angabe, welche Arten umweltbezogener Informationen vorhanden sind, verzichtet werden. Wird auf diese Angabe nicht verzichtet, so sind die vorliegenden um- w[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 520,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
365Grad_Abwaegung_BPlan_Stellungnahmen_2._Offenlage_2019_04_02.pdf

Ziffer 1 der planungsrechtlichen Festsetzungen im WA vorgesehene Ausschluss von nicht störenden Handwerksbetrieben, von Betrieben des Beherbergungsgewerbes und von sonstigen nicht störenden Gewerbebetrieben [...] der Umweltanalyse) nicht um eine sehr artenarme Ackerfläche sondern um eine Dauergrünlandfläche handelt. Die Entwicklung dieser Wiesenfläche zu einer FFH-Mähwiese (LRT 6510) ist aus landwirtschaftlicher [...] wird die abgelehnt mit dem Hinweis, dass es sich bei den Heckenstrukturen um starke Baumhecken handelt, die keinen geeigneten Lebensraum für den Neuntöter bieten. Dies widerspricht der Schlussfolgerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
220127_Ergebnisse_Buergerbeteiligung_Stand_GR.pdf

Vereinsleben, Vereinsheime + Pfarr- und Jugendheim + Bibliothek + Streuobstwiesen + Gastronomie/Handel und Handwerk bringen gute Arbeitsplätze hier vor Ort + Eigene Grundschule und eigener Kindergarten [...] -15.11.21 28 Dorfleben ✓Nahversorgungsausbau ✓Anbindung Einzelhandelsgebiete (Ruf-Bus nach Fridingen z.B.) ✓(Teil-)Leerstände aktivieren Handlungsfeld Oberziele Ideen aus der Bürgerschaft Soziales, Alt & [...] Parkraumgestaltung ✓Infrastrukturausbau ✓Klimaschutz Handlungsfeld Oberziele Ideen aus der Bürgerschaft Städtebau Ortsbild ✓Flächen ausweisen für Handwerk ✓Mehr Werbung für Gewerbebauplätze ✓Für Start-ups/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Kurzbericht_aus_der_GR-Sitzung.pdf

Selectric (Sepura) zum Preis von 14.843,82 Euro. Skiloipen- und Winterwanderwegetechnik Mit den vorhandenen Gerätschaften ist das Loipenlegen nicht mehr möglich. Es muss daher eine neue Möglichkeit zur [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Landwirtschaft-2022-Irndorf.pdf

(E): B = baureifes Land (bereits erschlossen) R = Rohbauland (Bebauungsplan in Aufstellung oder vorhanden) E = Bauerwartungsland (als zukünftiges im Flächennutzungsplan ausgewiesenes Baugebiet) LF = la[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Das_Wichtigste_aus_der_letzten_Gemeinderatssitzung_vom_21.pdf

Spende in Höhe von 700 Euro an das Deutsche Rote Kreuz für die Hochwasseropfer beteiligt hat. Der vorhandene Stromvertrag mit der EnBW / ODR wurde aufgrund eines attraktiven Angebotes und im Hinblick auf [...] Neben der Gemeinde Irndorf sind zwölf weitere Gemeinden in den Gründungsprozess eingebunden. Es handelt sich hier um folgende Gemeinden: Bärenthal, Böttingen, Bubsheim, Deilingen, Egesheim, Reichenbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes