Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "7".
Es wurden 115 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 115.
Fischereischein beantragen

Wenn Sie fischen oder angeln möchten, müssen Sie einen gültigen Fischereischein besitzen. Der Fischereischein ist gültig, wenn Sie für das laufende Kalenderjahr die Fischereiabgabe bezahlt haben. Dies[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche wahrnehmen

Lebenswoche U4: 3. bis 4. Lebensmonat U5: 6. bis 7. Lebensmonat U6: mit 1 Jahr (10. bis 12. Lebensmonat) U7: mit 2 Jahren (21. bis 24. Lebensmonat) U7a: mit 3 Jahren (34. bis 36. Lebensmonat) U8: mit 4[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Förderung von Ladeinfrastruktur für E-Taxis beantragen

In Baden-Württemberg sollen Taxis, Mietwagen, Bedarfsverkehr- und Carsharing-Fahrzeuge mit hohen Fahrleistungen im innerörtlichen Bereich auf elektrische Antriebe umgestellt werden. Dies vermeidet erh[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Güterverkehr

Mautgebühr für alle Lastkraftwagen und Fahrzeugkombinationen mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab 7,5 Tonnen erhoben.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hauptschule und Werkrealschule

individuelle Schwerpunktbildung, die ihren Neigungen und ihrer Leistungsfähigkeit entspricht. In Klasse 7 der Hauptschule/Werkrealschule wird die Kompetenzanalyse “Profil AC (Assessment-Center) an Schulen“ [...] Schüler gilt der Bildungsplan 2016, der im Schuljahr 2016/2017 eingeführt wurde. Seitdem werden ab Klasse 7 folgende Wahlpflichtfächer unterrichtet: Technik Alltagskultur, Ernährung, Soziales Unter dem Link [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe - Zuwendungen für schulbegleitende Maßnahmen beantragen

en mit dem Förderschwerpunkt bzw. dem Bildungsgang Lernen Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 und Schülerinnen und Schüler anderer allgemein bildender Schulen (Realschulen, Gymnasien) können nur[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Haushaltssatzung.pdf

außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 0 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen [...] r Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 0 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 0 2.8 Gesamtbetrag [...] 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von 0 § 2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2022
Haushaltssatzung_und_Haushaltsplan_Gemeinde_Irndorf_2022_-_Haushaltsplan_-_25.01.2021.pdf

700 22.700 22 Aufwendungen für interne Leistungen 0,00 -7.500 -7.200 -7.200 -7.200 -7.200 4811002 ILV Bauhof 0,00 -7.500 -7.200 -7.200 -7.200 -7.200 23 kalkulatorische Kosten 0,00 0 0 0 0 0 24 Veranschlagtes [...] 500 500 500 500 12 Personalaufwendungen 0,00 -9.600 -7.300 -7.400 -7.600 -7.700 4011000 Dienstaufwendungen Beamte 0,00 -9.600 -7.300 -7.400 -7.600 -7.700 13 Versorgungsaufwendungen 0,00 0 0 0 0 0 14 Au [...] m w e lt 2 1 7 .2 2 0 4 0 1 .0 5 0 -1 5 1 .5 0 0 4 6 6 .77 0 0 0 4 6 6 .77 0 0 6 W ir ts ch a ft u n d T o u ri sm u s -4 7 .9 5 0 2 8 .8 0 0 -4 3 .2 0 0 -6 2 .3 5 0 0 0 -6 2 .3 5 0 0 7 A llg e m e in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen

Beginn des 15. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Stufe 5: EUR 390,00 für Kinder vom Beginn des 7. bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres Stufe 6: EUR 357,00 für Kinder bis zur Vollendung des 6. L[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
In und um Irndorf

9.74km, Höhendifferenz: 1250m, Dauer: 3,5 h Irndorfer Rundweg Nr. 4 Örtlicher Rundwanderweg Länge: 7.75km, Höhendifferenz: 368m, Dauer: 2,5 h Irndorfer Rundweg Nr. 5 Örtlicher Rundwanderweg Länge: 4.61km[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes