Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "3".
Es wurden 236 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 236.
Ausnahme vom LKW-Fahrverbot in Ferienzeiten beantragen

Anschlussstelle Lohne/Dinklage A 2 von Autobahnkreuz Oberhausen bis Autobahnkreuz Bad Oeynhausen A 3 von Autobahnkreuz Oberhausen bis Autobahnkreuz Köln-Ost, von Mönchhof Dreieck über Frankfurter Kreuz [...] Anhänger, die zu Sport- und Freizeitzwecken hinter Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 Tonnen geführt werden. Ohne Ausnahmegenehmigung dürfen befördert werden: frische Milch und frische[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Berechtigungszertifikat für die Online-Ausweisfunktion beantragen

Sicherheit in der Informationstechnik zertifizieren lassen. Die Berechtigungen sind jeweils höchstens 3 Jahre gültig. Bei einem Verstoß gegen die abgegebene Erklärung und das Gesetz können sie jederzeit sofort[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche wahrnehmen

U2: 3. bis 10. Lebenstag U3: 4. bis 5. Lebenswoche U4: 3. bis 4. Lebensmonat U5: 6. bis 7. Lebensmonat U6: mit 1 Jahr (10. bis 12. Lebensmonat) U7: mit 2 Jahren (21. bis 24. Lebensmonat) U7a: mit 3 Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen

gelten oder Sie durch die neue Nutzung zusätzlichen Wohnraum in Wohngebäuden nach Gebäudeklasse 1 bis 3 im Innenbereich schaffen. Beispiele für Nutzungsänderungen: Sie wandeln einen bisher als Abstell- oder[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Immissionsschutz – Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG anzeigen

tigen Anlage einzustellen, muss dieses unter Angabe des Zeitpunktes der Einstellung nach § 15 Abs. 3 BImSchG angezeigt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Immissionsschutz - Betriebseinstellung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG anzeigen

igen Anlagen sind, sobald der Betreiber einen dahingehenden Entschluss gefasst hat, nach § 15 Abs. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) bei der zuständigen Behörde anzuzeigen.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")

Parkplätze erhalten nur schwerbehinderte Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung (§ 229 Abs. 3 SGB IX), beidseitiger Amelie oder Phokomelie oder vergleichbaren Funktionseinschränkungen sowie blinde[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Gewerbe der Makler, Bauträger, Baubetreuer, Darlehensvermittler (ohne Immobiliar-Verbraucherdarlehen) - Erlaubnis beantragen

müssen Sie und alle Beschäftigten, die unmittelbar an der Maklertätigkeit mitwirken, sich innerhalb von 3 Kalenderjahren in einem Umfang von 20 Stunden (Zeitstunden) weiterbilden. Anbieter von Weiterbildun[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Haushaltssatzung.pdf

der ordentlichen Erträge von 167.700 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 167.700 1.3 Veranschlagtes Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 0 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen [...] Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 0 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen EUR 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen [...] eit von 167.700 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 167.700 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnishaushaltes (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 2.4 Gesamtbetrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2022
Wohnungsgeberbestaetigung.pdf

tigung (§ 19 Absatz 3 Bundesmeldegesetz) zur Vorlage bei der Meldebehörde Angaben zum Wohnungsgeber: Wohnungsgeber Nur auszufüllen, wenn dieser nicht selbst Wohnungsgeber ist (§ 3 Absatz 2 Nr. 10 Bund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2020
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes