Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "3".
Es wurden 247 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 247.
1948_UA_Schwenniger_Weg_Ost_2019_05_21_inkl_Natura2000_VP.pdf

Gewöhnliches Grünwidderchen V 3 b Aglais urticae Kleiner Fuchs Anthocharis cardamines Aurorafalter Araschnia levana Landkärtchen Boloria euphrosyne Silberfleck-Perlmutterfalter 33 b Coenonympha pamphilus Kleiner [...] Stress) – – 6.2.7 Zerschneidung, Fragmentie- rung, Kollision – – 6.3 baubedingt 6.3.1 Flächeninanspruchnahme (Baustraßen, Lagerplätze etc.) – – 6.3.2 Einleitungen / Wasserent- nahme in Gewässer (stoff- lich, [...] Stand: 01 / 2013 Formblatt zur Natura 2000 – Vorprüfung in Baden-Württemberg 4 Stress) 6.3.3 Töten von Tieren – – 6.3.4 akustische Wirkungen, Stö- rungen A338 Lanius collu- rio (Neuntöter) Durch den Baus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
365Grad_Abwaegung_BPlan_Stellungnahmen_1._Offenlage_2018_11_28.pdf

BauNVO Gebrauch zu machen und die in § 4 Abs. 3 BauNVO aufgeführten Nutzungen auszuschließen. 2. Gemäß § 1a Abs. 2 BauGB sowie den Grundsätzen 1.4 Satz 3 und 3.2.4 Satz 2 Landes- entwicklungsplan 2002 (LEP) [...] Fachgerechter Umgang mit Gefahrenstoffen und Abfall, V 3 Verzicht der Eindeckung der Dächer aus unbeschichtetem Metall, M 1 Verwendung offenporiger Beläge, M 3 Versickerung von Niederschlagswasser, M 9 Dachbegrünung [...] zu. Streng betrachtet würde daher lediglich ein Reines Wohngebiet nach § 3 BauNVO mit grundsätzlichem Ausschluss der in Abs. 3 und in § 13 BauNVO ge- nannten Vorhaben dieser Anforderung entsprechen. Jedes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 520,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
Das_Wichtigste_aus_der_letzten_Gemeinderatssitzung_vom_25.01.2022.pdf

TOP 2 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nicht-öffentlichen Sitzung Es gab keine Bekanntgaben TOP 3 & 4 Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Gemeinde Irndorf für das Haushaltsjahr 2022 einschließlich [...] der ordentlichen Erträge von 2.048.800 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 2.139.800 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von -91.000 1.4 Gesamtbetrag der außer [...] Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von -91.000 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Satzung_ueber_die_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Fluechtlingsunterkuenften.pdf

sind die zur Unterbringung von Obdachlosen von der Gemeinde bestimmten Gebäude, Wohnungen und Räume. (3) Flüchtlingsunterkünfte sind die zur Unterbringung von Personen nach den §§ 17 und 18 des Gesetzes über [...] einer bestimmten Unterkunft oder auf Zuweisung von Räumen bestimmter Art und Größe besteht nicht. § 3 Beginn und Ende der Nutzung (1) Das Benutzungsverhältnis beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem der Benutzer [...] sind. Zu diesem Zweck ist ein Übernahmeprotokoll aufzunehmen und vom Eingewiesenen zu unterschreiben. (3) Veränderungen an der zugewiesenen Unterkunft und dem überlassenen Zubehör dürfen nur mit ausdrücklicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
Einkommensteuer

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende nach § 24b EStG Freibetrag für Land- und Forstwirte nach § 13 Abs. 3 EStG Nach Abzug dieser Beträge verbleibt der sogenannte Gesamtbetrag der Einkünfte. Zur Ermittlung des[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Bürgergeld beantragen

g des kommunalen Trägers aus dem elterlichen Haushalt ausziehen (18 bis 24 Jahre): 451,00 EUR (RBS 3) Kinder von 14 bis 17 Jahren: 471,00 EUR (RBS 4) Kinder von 6 bis 13 Jahren: 390,00 EUR (RBS 5) Kinder [...] und junge Erwachsene erhalten zusätzlich einen monatlichen Sofortzuschlag in Höhe von 20,00 EUR (RBS 3-6). Mehrbedarfe Wenn Sie aufgrund besonderer Situationen mehr Geld benötigen, können Sie auch dafür [...] Prozent für 2 Monate gemindert. Bei jeder weiteren Pflichtverletzung binnen eines Jahres erhalten Sie für 3 Monate 30 Prozent des Regelbedarfs weniger. Leistungsminderungen wegen Pflichtverletzungen werden aufgehoben[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Erwerbsminderungsrente beantragen

Kauf nehmen. Für jeden Monat, den Sie früher Ihre Rente in Anspruch nehmen, beträgt der Abschlag 0,3 Prozent, insgesamt jedoch höchstens 10,8 Prozent. Wenn Sie eine Erwerbsminderungsrente erhalten, können [...] Rückschlägen zu erholen. Ihre Erwerbsminderungsrente wird in der Regel befristet bewilligt, maximal für 3 Jahre. Eine unbefristete Rente erhalten Sie nur in Ausnahmen. Hinweis: Wenn Sie vor dem 2. Januar 1961[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Umweltzeichen "Blauer Engel" beantragen

mit dem "Blauen Engel" müssen Sie beantragen. Das Nutzungsrecht für den "Blauen Engel" besteht für 3 Jahre.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Krebsfrüherkennungsuntersuchung wahrnehmen

zytologische Untersuchung gynäkologische Tastuntersuchung Beratung im Alter zwischen 35 und 65 Jahren: alle 3 Jahre Genitaluntersuchung und gynäkologische Untersuchung Kombinationsuntersuchung aus zytologischem[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Ausfuhrgenehmigung für Kulturgut beantragen

von einem finanziellen Wert des Kulturguts abhängig ist, ist dieser Wert der innerhalb der letzten 3 Jahre gezahlte Preis bei einem An- oder Verkauf oder in sonstigen Fällen ein begründeter inländischer[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes