Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "grundstück".
Es wurden 151 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 151.
1948_UA_Schwenniger_Weg_Ost_2019_05_21_inkl_Natura2000_VP.pdf

Wohngebietes mit ca. 14 Wohnbaugrundstücken mit einer durchschnittlichen Grundstücksgröße von 707 m² und einzelnen Grundstücken von 542 m² bis 910 m². Ziel ist es, den kurz- und mittelfristigen lokalen [...] Konfliktanalyse - sonstige Baumpflanzungen auf Privat- grundstücken - kleintierfreundliche Einzäunung - Gestaltung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke -Dachbegrünung (Empfehlung) -Minimierung von V [...] (1) 3 LBO M 8 Gestaltung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke Maßnahme Nicht versiegelte Flächen von bereits bebauten Grundstücken sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten. Schotterflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
Erschließungsbeiträge zahlen

g“ eines Grundstücks werden alle Maßnahmen verstanden, um ein Grundstück „baureif“ zu machen. Dadurch entstehen Kosten. Diese müssen Sie als Grundstückseigentümer oder Grundstückseigentümerin zumindest[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Saisonkennzeichen beantragen

n Straßen fahren und müssen es abseits von öffentlichen Straßen und Plätzen auf einem privaten Grundstück wie zum Beispiel in einer Garage abstellen. Hinweis: Der Betriebszeitraum ist am rechten Rand des[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Grundbuch - Eintragung beantragen

haben ein Grundstück gekauft? Dann sind Sie erst neue Eigentümerin oder neuer Eigentümer, nachdem Sie sich mit dem Verkäufer beziehungsweise der Verkäuferin geeinigt haben ("Auflassung des Grundstücks") und[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Hypothek oder Grundschuld bestellen

einem Grundstück, die im Regelfall für Dritte (zumeist Kreditinstitute) bestellt werden und diese berechtigen, sich unter vorher festgelegten Voraussetzungen (Sicherungsfall) aus dem Grundstück im Wege[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Liegenschaftskataster - Auszug beantragen

und ist Grundlage für Planung und Bodenordnung sowie für den Grundstücksverkehr. Wenn Sie beispielsweise einen Bauantrag stellen, ein Grundstück bei einer Bank beleihen oder eine Liegenschaft kaufen möchten[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Sondernutzung von Straßen außerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen

Benutzung einer privaten Zufahrt oder eines privaten Zugangs von der Straße zu einem privaten Grundstück Als „sonstige Nutzung“ versteht man die Benutzung der Straßen in einer Art und Weise, die keinen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen

Die Abgeschlossenheitsbescheinigung ist eine der Voraussetzungen, um ein Grundstück und das darauf stehende Gebäude in Wohnungseigentum aufteilen zu können. Mit der Abgeschlossenheitsbescheinigung bescheinigt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
365Grad_Abwaegung_BPlan_Stellungnahmen_1._Offenlage_2018_11_28.pdf

liche Größe der Grundstücke wurde auf 693 m² verkleinert, um der öffentlichen Retention Raum zu geben. Die Grundstücksgrößen liegen zwischen 518 m² und 811 m². Lediglich ein Grundstück liegt mit 910 m² [...] e oder ein Gesundheitsangebot als wichtige Versorgungseinrichtungen nicht zu unterbinden. Die Grundstücke werden etwas verkleinert, zudem werden die Flurstücksgrenzen im B-Plan nicht festgesetzt. Beba [...] Fläche und Boden gerecht zu werden, sind große Baugrundstücke bis zu 900 m² zu vermeiden. Die Grundstücksflächen sollten somit reduziert werden. Darüber hinaus ist auch eine Ausschöpfung der Grundflächenzahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 520,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
365Grad_Abwaegung_BPlan_Stellungnahmen_2._Offenlage_2019_04_02.pdf

unserer Grundstücksgrenze am südöstlichen Punkt. Das gesamte Sickerwasser landet am Ende der begleitenden Sickermulde bei uns am bzw. auf dem Grundstück. Es erfolgt ein Überlauf auf unser Grundstück, über [...] rden zu prüfen bzw. zu Kenntnisnahme Kenntnisnahme Die Grundstücksgrenzen sind im Bebauungsplan nicht festgesetzt, weshalb die Grundstücksgrößen später noch verkleinert werden können. Kenntnisnahme Be [...] Realisierung der – ja durchaus wünschenswerten – Grundstücksverkäufe und der damit erhofften Neuansiedlung von Familien steht und fällt mit dem Grundstückspreis und den weiteren Randbedingungen, die sich aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes