Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 196 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 196.
Öffentliche Bekanntmachungen

orgung und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung) - 5. Änderungssatzung vom 12.12.2023 5. Änderungssatzung vom 12.12.2023 (Wasserversorgungssatzung) (PDF-Datei) eingestellt [...] Bekanntmachung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung) - 5. Änderungssatzung vom 12.12.2023 5. Änderungssatzung vom 12.12.2023 (Abwasser) (PDF-Datei) eingestellt am 20.12.2023[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2025
Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche wahrnehmen

untersuchen lassen. U1: direkt nach der Entbindung U2: 3. bis 10. Lebenstag U3: 4. bis 5. Lebenswoche U4: 3. bis 4. Lebensmonat U5: 6. bis 7. Lebensmonat U6: mit 1 Jahr (10. bis 12. Lebensmonat) U7: mit 2 Jahren [...] Lebensmonat) U7a: mit 3 Jahren (34. bis 36. Lebensmonat) U8: mit 4 Jahren (46. bis 48. Lebensmonat) U9: mit 5 Jahren (60. bis 64. Lebensmonat) Die Teilnahmepflicht an den Untersuchungen besteht unabhängig davon[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen

Dagegen können Sie ohne Begründung widersprechen. Hinweis: Altersjubiläen sind ab dem 70. Geburtstag alle 5 Jahre und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag. Ehejubiläum sind das 50. und jedes folgende[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Genehmigung für die vorübergehenden Ausfuhr von nationalem Kulturgut beantragen

Die Ausfuhr ist vorübergehend, wenn sie für einen von Anfang an befristeten Zeitraum von höchstens 5 Jahren erfolgt. Die Genehmigung der vorübergehenden Ausfuhr von nationalem Kulturgut beantragen Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Das Praktikum im Rahmen der Beruflichen Orientierung am Gymnasium absolvieren (BOGY)

Aufbauend auf Praxiserfahrungen ab Klasse 5 wird es Ihnen in den Klassen 9 und 10 ermöglicht, im Rahmen eines Praktikums Erfahrungen in Unternehmen, Behörden und Einrichtungen sowie in Einrichtungen oder[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
365Grad_Abwaegung_BPlan_Stellungnahmen_3._Offenlage_2019_05_09.pdf

X X Polizeipräsidium Tuttlingen 4 X Netze BW 5 X GVV Donau-Heuberg 6 X unitymedia 7 X Fam. _______ 8 X unitymedia X Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 5 X BUND X Deutsche Telekom X Regionalverband [...] maßnahme M5 der Umweltanalyse und der Pflanzliste Hochstämme außerhalb der Sichtdreiecke vorgesehen, die nicht sichtbehindernd sind. Bitte wird im Rahmen der Erschließungsplanung beachtet. 5. Netze BW [...] Baumstandorte haben sich von der 2. zur 3. Offenlage nicht geändert. Es sind gemäß Minimierungsmaßnahme M5 der Umweltanalyse und der Pflanzliste Hochstämme außerhalb der Sichtdreiecke vorgesehen, die nicht [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
365Grad_Abwaegung_BPlan_Stellungnahmen_1._Offenlage_2018_11_28.pdf

n), iVm. § 15 Landesbauordnung. 2. DVGW-Arbeitsblatt W-405, iVm. § 2 (5) Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung sowie Ziffer 5.1 IndBauRL. Die Installation von Überflurhydranten wird ausdrücklich empfohlen [...] fassung 4-5 Begehungen erforderlich wären (S. 28 und S. 29). Gleichwohl wird das gut- achterliche Fazit gezogen, dass bei Umsetzung der vorgeschlagenen Vermeidungs-/ und Minimierungsmaßnahmen (V2, M4, M5, M10) [...] räsidium empfiehlt, vorsorglich von der Befugnis zur Modifizierung eines Baugebietes nach § 1 Abs. 5 BauNVO Gebrauch zu machen und die in § 4 Abs. 3 BauNVO aufgeführten Nutzungen auszuschließen. 2. Gemäß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 520,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
Das_Wichtigste_aus_der_letzten_Gemeinderatssitzung_vom_25.01.2022.pdf

Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe [...] von 593.550 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von 436.100 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 294.450 [...] auf 0 EUR. § 4 Kassenkredite Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 600.000 EUR. § 5 Steuersätze Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_12.pdf

Wasser auf 3,02 € gegenüber 2,17€ seither festgesetzt. Für den Münzwasserzähler wurde der Betrag mit 5,80 € festgesetzt. Um die Gebührenzahler von Zweitwohnsitzen, Ferienwohnungen, leer stehenden und wenig [...] Verbraucher vermieden werden. Folgende Grundgebühren wurden beschlossen: Zähler Durchflussmenge: Qmax 3 + 5 von bisher 8,79 € auf 14,06 € je Monat Qmax 7 + 10 Von 16,61 € auf 26,57 € je Monat Qmax 20 von 33,04[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Bekanntmachung_Haushaltsplan_2023_Irndorf.pdf

Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe [...] von 362.350 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von 363.800 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von -1.450 [...] auf 0 EUR. § 4 Kassenkredite Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 600.000 EUR. § 5 Steuersätze Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes