Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "3".
Es wurden 247 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 247.
Ergaenzte_Abwassersatzung_nach_4._AEnderungssatzung__Stand_20.11.2018__-_Satzung_-_Abgeschlossen_-_16..pdf

ihr abgelesen. Die §§ 21 Abs. 2 und 3, 22 und 23 der Wasserversorgungssatzung finden entsprechend Anwendung. (3) Von der Absetzung bleibt eine Wassermenge von 20 m3/Jahr ausgenommen, wenn der Nachweis [...] Brauchwasser genutzte Niederschlagswasser (§ 40 Abs. 1 Nr. 3); c) die Menge der Einleitungen aufgrund besonderer Genehmigung (§ 8 Abs. 3). (3) Der Gebührenschuldner hat binnen eines Monats nach dem ta [...] gung und von der Pflicht zur Benutzung deren Einrichtungen ist aufgrund § 45 b Abs. 4 Satz 3 WG der nach § 3 Abs. 1 und 2 Verpflichtete auf Antrag insoweit und solange zu befreien, als ihm der Anschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2020
Mitglieder

Herr Christian Müller Johannesstraße 21 78597 Irndorf Hipp, Mathias Herr Mathias Hipp Eichfelsenstraße 3 78597 Irndorf Becker, Michael Herr Michael Becker Höhenstraße 10 78597 Irndorf Zieker, Oliver Herr Oliver[mehr]

Zuletzt geändert: 01.10.2024
Polizeiverordnung.pdf

erheblich belästigt werden, 2. entgegen § 3 Satz 1 aus Gaststätten und Versammlungsräumen Lärm nach außen dringen lässt, durch den andere erheblich belästigt werden, 3. entgegen § 4 Abs. 1 Sport- und Spielplätze [...] auch Fußwege, Fußgängerzonen, verkehrsberuhigte Bereiche im Sinne der StVO und Treppen (Staffeln). (3) Grün- und Erholungsanlagen sind allgemein zugängliche, gärtnerisch gestaltete Anlagen, die der Erholung [...] und bei Veranstaltungen, die einem herkömmlichen Brauch entsprechen, b) für amtliche Durchsagen. § 3 Lärm aus Gaststätten Aus Gaststätten und Versammlungsräumen, innerhalb der im Zusammenhang bebauten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2020
Ergaenzte_Wasserversorgungssatzung_vom_12.12.2007__Stand_20.11.2018_-_Satzung_-_Abgeschlossen_-_16.04.pdf

Genehmigung. 3. In den Fällen des § 35 Nr. 1 und 2 mit der Erteilung der Baugenehmigung bzw. dem Inkrafttreten des Bebauungsplans oder einer Satzung i. S. von § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr.2 und 3 BauGB. 4. In [...] jahres auf den neuen Gebührenschuldner über. (2) In den Fällen des § 43 Abs. 3 ist Gebührenschuldner der Wasserabnehmer. (3) Mehrere Gebührenschuldner sind Gesamtschuldner. § 42 Grundgebühr (1) Die Grundgebühr [...] Wasserzählern mit einer Nenngröße von: Maximaldurchfluss (Qmax) m³/h 3 und 5 7 und 10 20 30 Nenndurchfluss (Qn) m³/h 1,5 und 2,5 3,5 und 5 10 15 €/Monat 8,79 16,61 33,04 44,72 Bei Bauwasserzählern oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2020
Bekanntmachung_Jahresabschluss_2018_EB_WV_Irndorf.pdf

auf neue Rechnung mit 11.149,46 d) zur Tilgung des Verlustvortrags mit 3. Verwendung der für das Wirtschaftsjahr nach § 14 Abs. 3 EigBG für den Haushalt der Gemeinde eingeplanten Finanzierungsmittel 0 [...] Wirtschaftsjahr 2018 vorgelegt. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 30. Januar 2024 gemäß § 16 Abs. 3 Eigenbetriebsgesetz das Ergebnis des Jahresabschlusses -Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Bekanntmachung_Jahresabschluss_2019_EB_WV_Irndorf.pdf

Vortrag auf neue Rechnung mit 5.907,91 d) zur Tilgung des Verlustvortrags mit 3. Verwendung der für das Wirtschaftsjahr nach § 14 Abs. 3 EigBG für den Haushalt der Gemeinde eingeplanten Finanzierungsmittel 0 [...] Wirtschaftsjahr 2019 vorgelegt. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 30. Januar 2024 gemäß § 16 Abs. 3 Eigenbetriebsgesetz das Ergebnis des Jahresabschlusses -Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Flurneuordnung

bisher von der Kostenumlage ausgenommen. Die Erwerber verpflichten sich, die Kostenumlage in Höhe von 3 € / WE zu entrichten. Verkauft werden die Flurstücke: 4010 111,28 Ar Gr / Geh 4139 21,62 Ar Acker 4207 [...] sverfahren geplanten Maßnahmen. Insgesamt liegen die Kosten für die geplanten Maßnahmen bei rund 1,3 Millionen Euro. Den nicht durch Zuschuss gedeckten Anteil der Kosten übernehmen die Teilnehmer des [...] Beteiligte Grundstückseigentümer: 210 Anzahl der Flurstücke: 1.845 ((alt) - 659 (neu) Gesamtkosten: rd. 1,3 Mio Zuschuss: rd. 1,1 Mio (84 %) Gemeinschaftliche Anlagen: Asphalt-, Schotter-, Erdwege, Feldgehölze[mehr]

Zuletzt geändert: 18.09.2024
In und um Irndorf

erung Länge: 5.09km, Höhendifferenz: 488m, Dauer: 3,0 h Irndorfer Rundweg Nr. 3 Örtlicher Rundwanderweg Länge: 9.74km, Höhendifferenz: 1250m, Dauer: 3,5 h Irndorfer Rundweg Nr. 4 Örtlicher Rundwanderweg[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
220127_Ergebnisse_Buergerbeteiligung_Stand_GR.pdf

Donautal 5 Nennungen Drei-Felsen-Tour 3 Nennungen Spaltfelsen 3 Nennungen Wanderwege 3 Nennungen Ensemble am alten Rathaus 3 Nennungen Felsengarten 3 Nennungen Irndorfer Hardt 3 Nennungen Natur/ Naturschutzgebiete [...] Senioren Ø 4,0 Junge Familien Ø 2,9 Kinder Ø 2,5 Menschen mit Behinderung Ø 4,2 Jugendliche Ø 3,5 Gesamt Ø 3,3 Wie bewerten Sie die allgemeinen Lebensbedingungen in Irndorf für folgende Bevölkerungsgruppen [...] Entwicklungsprozess: Bürgerinput A)Ortsspaziergang (29.09.21) B) (online) Fragebogen (21.10. bis 15.11.21) 3. Auswertung Bürgerspaziergang 4. Auswertung Fragebögen 5. Weiterer Verlauf des Entwicklungsprozesses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Kurzbericht_aus_der_oeffentlichen_Sitzung.pdf

engebühren für Kinder unter 3 Jahre. Die Beitragssätze für Kinder über 3 Jahre bleiben unverändert. Folgende Beitragssätze wurden zum 01.09.2022 beschlossen: Kinder über 3 Jahre bisher ab 01.09.2021 neu [...] unter 18 Jahren 103,- € 103,- € Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren 69,- € 69,- € Familie mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren 23,- € 23,- € Kinder unter 3 Jahre bisher ab 01.09.2021 neu zum 01.09.2022 [...] Kind unter 18 Jahren 214,- € 246,- € Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 164,- € 189,- € Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren 109,- € 125,- € Familie mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren 38,- € 44,- €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2022
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes