Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "2".
Es wurden 302 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 302.
Polizeiverordnung.pdf

36. unleserliche Hausnummernschilder entgegen § 20 Abs. 2 nicht unverzüglich erneuert oder Hausnummern nicht entsprechend § 20 Abs. 2 anbringt. (2) Abs. 1 gilt nicht, soweit eine Ausnahme nach § 21 zugelassen [...] und Plätze, die dem öffentlichen Verkehr gewidmet sind (§ 2 Abs. 1 StrG) oder auf denen ein tatsächlicher öffentlicher Verkehr stattfindet. (2) Gehwege sind die dem öffentlichen Fußgängerverkehr gewidmeten [...] gehören auch Verkehrsgrünanlagen und allgemein zugängliche Kinderspielplätze. Abschnitt 2 Schutz gegen Lärmbelästigung § 2 Benutzung von Rundfunkgeräten, Lautsprechern, Musikinstrumenten u. ä. (1) Rundfunk-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2020
365Grad_Abwaegung_BPlan_Stellungnahmen_1._Offenlage_2018_11_28.pdf

die in § 4 Abs. 3 BauNVO aufgeführten Nutzungen auszuschließen. 2. Gemäß § 1a Abs. 2 BauGB sowie den Grundsätzen 1.4 Satz 3 und 3.2.4 Satz 2 Landes- entwicklungsplan 2002 (LEP) soll die weitere Siedlung [...] die Maßnahmen V1, V2, M2, M9 und M10 lediglich in den "Hinweisen" zu den textlichen Festsetzungen genannt werden. Die Anregung wird teilweise berücksichtigt (als Festsetzung: V 2 Erhalt und Schutz der [...] ausnahmsweise zulässigen Nutzungen nach § 4 Abs. 3 Nr. 1, 2, 3 und 5 BauNVO ausgeschlossen werden. (s. u.a. VGH München (2. Senat), Beschluss vom 09.05.2018 - 2 NE 17.2528, a.A.: Hofmeister/Mayer, ZfBR 2017, 551[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 520,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
Ergaenzte_Wasserversorgungssatzung_vom_12.12.2007__Stand_20.11.2018_-_Satzung_-_Abgeschlossen_-_16.04.pdf

s eintreten. (2) Ordnungswidrig im Sinne von § 8 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 KAG handelt, wer vorsätzlich oder leichtfertig den Mitteilungspflichten nach § 21 Abs. 3 Satz 2 und § 49 Abs. 1 und 2 dieser Satzung [...] 00 2. bei zweigeschossiger Bebaubarkeit 1,25 3. bei dreigeschossiger Bebaubarkeit 1,50 4. bei vier- und fünfgeschossiger Bebaubarkeit 1,75 9 5. bei sechs- und mehrgeschossiger Bebaubarkeit 2,00 (2) Bei [...] überschritten oder eine größere Zahl von Vollgeschossen allgemein zugelassen wird; 2. soweit in den Fällen des § 34 Abs. 2 Nr. 1 und 2 eine höhere Zahl der Vollgeschosse zugelassen wird; 3. wenn das Grundstück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2020
Soziale Einrichtungen

aus.de Haus Samaria Für in Not geratene Schwangere Beratungsstelle Hebammenpraxis Wildensteinblick 2 78597 Irndorf Telefonnummer: 07466 364 Faxnummer: 07466 910444 E-Mail schreiben Beratungsstelle: Te[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Midi- und Minijobs

Beschäftigungen mit einem Arbeitsentgelt innerhalb eines Übergangsbereichs von EUR 538,01 bis EUR 2.000 monatlich (im Jahresdurchschnitt; Verdienste aus mehreren versicherungspflichtigen Jobs werden [...] leistenden Pauschalbeiträgen in Höhe von 28 Prozent. Der Beitrag wird bis zur oberen Midijob-Grenze von EUR 2.000 gleitend auf den üblichen Sozialversicherungsbetrag von knapp 20 Prozent abgeschmolzen. Minijobs [...] maximal 31,28 Prozent des Arbeitsentgeltes: 13 Prozent Krankenversicherung 15 Prozent Rentenversicherung 2 Prozent Pauschalsteuern 1,28 Prozent Umlagen (zum Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen bei Krankheit[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bekanntmachung_Haushaltsplan_2023_Irndorf.pdf

tigkeit von 2.099.200 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnishaushalts (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 404.000 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 362.350 2.5 Gesamtbetrag [...] gstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von -95.300 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbe- stands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von 307.250 § 2 Kreditermächtigung Der [...] (Summe aus 1.3 und 1.6) von 176.000 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstä- tigkeit von 2.503.200 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Leistungen bei häuslicher Pflege

Monatliche Sachleistung Pflegegrad 2 bis zu EUR 761 Pflegegrad 3 bis zu EUR 1.432 Pflegegrad 4 bis zu EUR 1.778 Pflegegrad 5: bis zu EUR 2.200 Monatliches Pflegegeld Pflegegrad 2 : EUR 332 Pflegegrad 3 : EUR [...] Haushaltsführung. Dies gilt nicht für Leistungen im Bereich der Selbstversorgung in den Pflegegraden 2 bis 5. nach Landesrecht anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag. Diese Angebote tragen dazu[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
OEffentl.Bekanntm_Anordnung_UEbertragung_Buigen_Nord__002_.pdf

Gemarkung Irndorf einbezogen: Flurstücksnummer: 270/2, 270/5, 272/1, 272/11, 273/3, 275/5, 275/11, 276 (hiervon eine nördliche Teilfläche mit ca. 12,2 ar), 3383/6 (hiervon eine westliche Teilfläche mit [...] in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 4. Januar 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 6) geändert worden ist) am 11.04.2023 für das Beb [...] eines Grundstücksteils eingeräumt wird oder Baulasten neu begründet, geändert oder aufgehoben werden, 2. erhebliche Veränderungen der Erdoberfläche oder wesentlich wertsteigernde sonstige Veränderungen der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2023
Kurzbericht_aus_der_letzten_Sitzung_des_Gemeinderats_vom_30.pdf

chen Sitzung In der nicht-öffentlichen Sitzung vom 12.12.2023 wurden keine Beschlüsse gefasst. TOP 2 Jahresrechnung des Gemeindehaushalts 2018 und 2019 Erstmals in der Legislaturperiode des aktuellen Gremiums [...] gab Bürgermeister eine persönliche Erklärung gegenüber dem Gremium ab. Diese Erklärung ist auf Seite 2 abgedruckt. Anschließend erklärte sich Bürgermeister Frank für befangen und begab sich in den Zuhörerbereich [...] ss wird wie folgt gebildet: Vorsitzender: 1. BM-Stellverteter GR Patrick Vogt Stellv.Vorsitzender: 2. BM-Stellvertreter GR Kai Wäschle Schriftführerin: Tanja Rebholz Stellv. Schriftführer: GR Hartmut [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Bekanntmachung_Wirtschaftsplan_2023_Eigenbetrieb_Wasserversorgung.pdf

110.100 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Geschäftstätigkeit von 111.200 2.3 Zahlungsmittelüberschuss / -bedarf aus laufender Geschäftstä- tigkeit (Saldo aus 2.1 und 2.2) von -1.100 2.4 Gesamtbetrag [...] stätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von -7.000 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestandes zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.7 und 2.10) von -7.600 § 2 Kreditermächtigung EURO [...] von 500 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von 0 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss / -bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 500 2.7 Veranschlagter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes