Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 382 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 382.
Kurzbericht_aus_der_oeffentlichen_Sitzung.pdf

Das Wichtigste aus der letzten Gemeinderatssitzung am 20.09.2022 Bürgerfragestunde Die beiden anwesenden Zuhörer hatten keine Fragen oder Anliegen an die Gemeinde. Bekanntgaben von Beschlüssen aus der [...] wurden durch den Gemeinderat einstimmig angenommen. Energiesparmaßnahmen der Gemeinde Irndorf Bürgermeister Frank informierte den Gemeinderat über die geplanten oder bereits durchgeführten Energiesparmaßnahmen [...] wird in Einvernehmen mit dem Gemeinderat nicht gewünscht. Bekanntgaben, Anfragen und Sonstiges Bürgermeister Frank gibt bekannt, dass der Antrag der Gemeinde Irndorf auf Aufnahme als Schwerpunktgemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2022
20220914_56_Preisverleihung_Hofewettbewerb.pdf

https://t1p.de/hoefewettbewerb2022 mailto:Annika.Nafz@rpf.bwl.de https://twitter.com/RPFreiburghttps://www.facebook.com/RegierungspraesidiumFreiburg [...] Dienstgebäude Kaiser-Joseph-Straße 167 · 79098 Freiburg i. Br. · Telefon 0761 208-0 · Telefax 0761 208-1066 · pressestelle@rpf.bwl.de www.rp.baden-wuerttemberg.de · www.service-bw.de VAG-Linien 2, 4, 14 [...] Haltestelle Siegesdenkmal · Parkmöglichkeiten Parkleitsystem Parkzone Altstadt REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG PRESSESTELLE ACHTUNG SPERRFRIST: 16 UHR PRESSEMITTEILUNG 14. September 2022 Sechs „Höfe für biologische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Kurzbericht_aus_der_GR-Sitzung.pdf

letzten Gemeinderatssitzung am 10. Mai 2022 Gemeindeentwicklungskonzept Schon mehrfach hatten sich Bürger, Gemeinderat und das Planungsbüro Senner mit dem Thema Gemeindeentwicklungskonzept befasst. Aus [...] Projekte heraus, welche auf ihre Machbarkeit geprüft werden sollen. Einen Schwerpunkt sah die Bürgerschaft im Bereich Altes Rathausgebäude, Schulgebäude, Schlachthaus und Altes Backhaus als zentrale Ortsmitte [...] Jugendliche ist geplant. Auch ein gemeinsames Fest im nächsten Jahr wäre eine schöne Maßnahme, so Bürgermeister Frank. Bekanntgabe aus der nicht-öffentlichen Sitzung Vergabe der Wirtschaftlichkeitsberechnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Ein_Eichenbaum_erzaehlt.pdf

legte sich, als ich die wundervolle Aussicht in das Tal mit seinen weißen Felsen, Schlössern und Burgen bemerkte. Was für eine herrliche Aussicht. Kein anderer Baum in meiner Umgebung kann so viel sehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 483,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2022
220127_Ergebnisse_Buergerbeteiligung_Stand_GR.pdf

Barrierefreiheit“) Sommer 2022 (spätestens 15.9.2022) 44 Bürger*innenbeteiligungBürger-Workshop/ Vier Thementische Arbeitsgruppen • Bürgerinnen und Bürger bringen sich in zwei verschiedenen Themen ein. • Ein [...] Leerstand Sanierung Denkmal Treffpunkt Bürger-Input Schwerpunktthemen 12 Bürger-Input Schwerpunktthemen Dorfleben • Küche, Dorfladen oder Café (Geführt von Bürgern) • Treffpunkt/ Essensangebot für Kinder [...] t 18.05.2021 Bürgerbeteiligung: Bürgerspaziergang (online) Fragebogen 29.09.2021 21.10.-15.11.21 Auswertung der Beteiligung Herbst 2021 Information Gemeinderat 25.01.2022 Bürger-Workshop (Thematische [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Haushaltssatzung_und_Haushaltsplan_Gemeinde_Irndorf_2022_-_Haushaltsplan_-_25.01.2021.pdf

Erläuterungen 4021000 Versorgungsumlage und Beihilfeumlage ehem. Bürgermeister 4271002 Gemeindeveranstaltungen, Ehrungen verdienter Bürger (1.500 €), Blutspenderehrung (50 €) 4271000 Jahresabschluss Gemeinderat [...] digung ehrenamtlicher Bürgermeister (36.000 €) Sitzungsaufwandsentschädigungen Gemeinderat, Unfallversicherung Gemeinderäte (2.300 €) 4422000 Verfügungsmittel des Bürgermeisters für dienstliche Zwecke [...] für die Gewerbesteuer auf 360 v. H. der Steuermessbeträge. Irndorf, 25.01.2022 Jürgen Frank Bürgermeister 10 / 312 VORBERICHT zum Haushaltsplan 11 / 312 12 / 312 Vorbericht zum Haushaltsplan 2022 Grundlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Das_Wichtigste_aus_der_letzten_Gemeinderatssitzung_vom_25.01.2022.pdf

Das Wichtigste aus der letzten Gemeinderatssitzung vom 25.01.2022 TOP 1 Bürgerfragestunde Eine Bürgerin bedankte sich für die Anlegung der Trittplatten auf dem Friedhof. TOP 2 Bekanntgabe von Beschlüssen [...] Haushalt 2022 sah die nun vorgelegte Satzung doch etwas positiver aus. Nach der Sitzung arbeiteten Bürgermeister und Kämmerei intensiv am Haushalt, um einen „grottenschlechten“ Plan etwas abzumildern. Unter [...] die Umlage für Versorgungsempfänger der Gemeinde sich von 37 % auf 66,66 % erhöht. Hier ergriff Bürgermeister Frank die Initiative und setzte sich mit dem Kommunalen Versorgungsverband in Verbindung. Das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Das_Wichtigste_aus_der_letzten_Gemeinderatssitzung_vom_16.11.2021.pdf

Vorstellung durch Herrn Oberforstrat Schäfer und Revierförster Andreas Zu diesem Programmpunkt konnte Bürgermeister Frank Oberforstrat Karl-Heinz Schäfer und Revierförster Thomas Andreas begrüßen. Vorab dankte [...] Haushaltsplanes der Gemeinde Irndorf für das Haushaltsjahr 2022 Zu diesem Tagesordnungspunkt konnte Bürgermeister Frank Verbandskämmerin Sarah Kohler begrüßen. Das sehr umfangreiche Zahlenwerk für das kommende [...] Bis zur Abstimmung über den Haushalt in der Sitzung Mitte Dezember werden Kämmerin Kohler und Bürgermeister Frank in Abstimmung mit der Kommunalaufsicht den Haushalt nochmals Punkt für Punkt durchgehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
Das_Wichtigste_aus_der_letzten_Gemeinderatssitzung_vom_26.10.2021.pdf

wurde Frau Bartuschek durch Bürgermeister Frank nun offiziell verabschiedet. Er würdigt in persönlichen Worten die Tätigkeit von Frau Bartuschek. Er dankt ihr Namens der Bürgerschaft sowie auch im Namen der [...] hohem Aufwand Teile ihres Pfarr- und Jugendheims umgebaut und renoviert. Auch die für alle Bürgerinnen und Bürger öffentlich zugängliche und nutzbare Bücherei. Diese Bücherei hat ein breit gefächertes L [...] Das Wichtigste aus der letzten Gemeinderatssitzung vom 26.10.2021 TOP 1 Bürgerfragestunde Die anwesenden Zuhörer stellten keine Fragen. TOP 2 Bekanntgaben von Beschlüssen aus der nicht-öffentlichen Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2021
211012_BB_Fragebogen_Irndorf.pdf

MEIN IRNDORF DER ZUKUNFT Bürgerbeteiligung Rückblick Bürgerspaziergang 29. September Die Gemeinde will sich als ELR-Schwerpunkt- gemeinde (Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum) bewerben, um Fördergelder [...] arbeiten wir an einem überzeugenden Gemeindeentwicklungskonzept. Dabei wollen wir unsere Bürgerinnen und Bürger mit einbe- ziehen - denn erfolgreich sind wir nur, wenn wir das Projekt zu unserer gemeinsamen [...] kann. Hierbei ist es wichtig, dass die Bürger ihre Ideen und Visio- nen mit einbringen. Beim Spaziergang wurden verschiedene Themen angesprochen und von den Bürgern Vorschläge zur Verbesserung der Lebensqualität[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2021
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes