Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 43 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 43.
Grußwort

wir ganz besonderes stolz auf unsere familienfreundliche Infrastruktur. Mit unserem kommunalen Kindergarten „Gute Betha“ sowie der örtlichen Grundschule bieten wir jungen Familien und ihren Kindern ab zwei[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Haushaltssatzung_und_Haushaltsplan_Gemeinde_Irndorf_2022_-_Haushaltsplan_-_25.01.2021.pdf

Vermögen: Heckenschere Bauhof (500 €) Regalsysteme Kindergarten (1.000 €) Tablet für Entwicklungsdokumentation Kindergarten (400 €) Turnausrüstung Kindergarten (1.300 €) Die Aufwendungen für EDV wurden aufgrund [...] Kostenersätze Feuerwehreinsätze 200,00 € 36500101 Benutzungsgebühren Kindergarten Ü3 20.000,00 € 36500101 Benutzungsgebühren Kindergarten U3 4.500,00 € 53700000 Gebühren Erddeponie 500,00 € 53800000 Abwa [...] 61100000 Investitionspauschale (§ 4 FAG) 84.000,00 € jährlich Übrige Bereiche 36500101 Spenden für Kindergarten 500,00 € jährlich 503.800,00 € Land Produkt Entgelt Höhe 12200000 Verwaltungsgebühren Ordnungswesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken

zum Beispiel für die Umgebung der gemeinsamen Wohnung, des Arbeitsplatzes des Opfers oder des Kindergartens und der Schule mitbetroffener Kinder. Auch kann die Polizei die Hausschlüssel beschlagnahmen und/oder[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Inhalt

Inhalt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit Leben & Wohnen Kinder & Betreuung Kindergarten Grundschule Bauen & Angebote Bodenrichtwerte Bauplatzangebote "Satzungsbeschluss Schwenninger[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Kinderbetreuungskosten - steuerliche Förderung beantragen

Höhe: ab 2025: 80 % der Aufwendungen, höchstens EUR 4.800 je Kind und Kalenderjahr. bis 2024: 2/3 der Aufwendungen, höchstens EUR 4.000 je Kind und Kalenderjahr. Art: Die anzuerkennenden Aufwendungen [mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Kindergarten

Ab dem dritten Lebensjahr bis zur Einschulung können Kinder einen Kindergarten besuchen. Ein Kind hat vom 3. Geburtstag an bis zum Schuleintritt einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Der Besuch ist [...] dem örtlichen Bedarf richten, können Anzahl und Angebote unterschiedlich sein. Der Träger des Kindergartens ist auch immer Ihr Ansprechpartner. Handelt es sich beispielsweise um eine kirchliche Einrichtung [...] Einrichtung, können Sie sich an den Pfarrer und die Kindergartenleitung wenden. Die Öffnungszeiten von Kindergärten hängen vom örtlichen Bedarf ab und können sehr unterschiedlich sein, zum Beispiel halb- oder ganztags[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kindergarten

n im Kindergarten, Fastnachtskostümwerkstatt usw.) Elternworkshops ( Eltern stellen Kindern ein von Sachgebiet vor) Der Kindergarten, ein Rädchen im großen Uhrwerk der Gemeinde! Der Kindergarten bringt [...] kompetenten und in der Umsetzung konsequenten Erzieherinnen im Kindergarten „Gute Betha“. Jürgen Frank Bürgermeister Wir über uns: Unser Kindergarten ist eine zweigruppige Einrichtung mit insgesamt 37 Plätzen [...] Tagesmütter an, so dass Ihr Kind auch ganztags betreut werden kann. Träger des Kindergartens ist die Gemeinde Irndorf. Unser Kindergarten setzt die pädagogische Arbeit, die im Orientierungsplan Baden-Württemberg[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden

auch auf der Internetseite der Kommune abrufbar. Kindertageseinrichtungen sind Kinderkrippen, Kindergärten und Tageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen. Ein Platz in einer Kindertageseinrichtung[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen

Einkommens ab. Sie ist für alle Arten von Kindertageseinrichtungen möglich, z.B. Kinderkrippe, Kindergarten, Hort. Hinweis: Zusätzliche Aufwendungen wie Essensgelder und Ähnliches übernimmt das Jugendamt[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege

das dritte Lebensjahr vollendet hat, hat bis zum Schuleintritt Anspruch auf Förderung in einem Kindergarten oder in einer altersgemischten Gruppe. Die Jugendämter haben darauf hinzuwirken, dass für diese[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes