Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 196 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 196.
In und um Irndorf

Örtlicher Rundwanderweg Länge: 16.56km, Höhendifferenz: 1370m, Dauer: 5,5 h Irndorfer Rundweg Nr. 2 Örtliche Rundwegwanderung Länge: 5.09km, Höhendifferenz: 488m, Dauer: 3,0 h Irndorfer Rundweg Nr. 3 Örtlicher [...] 74km, Höhendifferenz: 1250m, Dauer: 3,5 h Irndorfer Rundweg Nr. 4 Örtlicher Rundwanderweg Länge: 7.75km, Höhendifferenz: 368m, Dauer: 2,5 h Irndorfer Rundweg Nr. 5 Örtlicher Rundwanderweg Länge: 4.61km [...] von Irndorf nach Gnadenweiler ist geräumt und kann bewandert werden. Strecke bis Gnadenweiler. ca. 5 km Der Rundweg beginnend an der Eichfelsenhalle Richtung Eichfelsen und zurück ins Dorf ist ebenfalls[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen

Samstag oder Sonntag fällt, von 5 Uhr bis 24 Uhr, am Allgemeinen Buß- und Bettag (von 3 Uhr bis 24 Uhr) am Volkstrauertag (von 5 Uhr bis 24 Uhr) am Totengedenktag (von 5 Uhr bis 24 Uhr) Gesetzliche Ausnahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
TG_Flurstücksliste.pdf

Bärenthal 28,92 5.784,00 € 0,52 € 86,76 2 Irndorf Schlitt 4139 21,62 A 8,79 1.758,00 € 0,81 € 26,37 4207 47,94 4208 39,70 4 Irndorf Simonstal 4395 41,27 Gr / Geh NSG 9,03 1.806,00 € 0,44 € 27,09 5 Irndorf Ried [...] 3013 Zusammenlegung Irndorf 3013 - 5.92 lfd. Nr. Gemarkung Lage Flst. Nr. Fläche Ar Nutzungs- art Schutz- gebiet Lasten Wert WE Wert € Mindest- summe m² Kosten- umlage 1 Irndorf Trobenholz 4010 111,28 [...] Leitungssicherung Netze BW Zusammenlegung Irndorf Masseland nach § 47 (2) FlurbG Irndorf Rote Wege 5.410,00 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 433,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
Steuerklassen

3 60 Prozent und die andere Person mit Steuerklasse 5 40 Prozent des gemeinsamen Arbeitseinkommens erzielt. Der Steuerabzug in der Steuerklasse 5 ist höher als bei den Steuerklassen 3 und 4. Der für das [...] von 4.780 Euro. Zum Vergleich Steuerklassenkombination 3/5 Die Lohnsteuer beträgt für A bei Steuerklasse 3 1.057 Euro und für B bei Steuerklasse 5 2.944Euro. Die Summe der Lohnsteuer beträgt 4.001 Euro. [...] getrennt leben und eine Person keinen Arbeitslohn bezieht oder Arbeitslohn bezieht und in die Steuerklasse 5 eingereiht wird, für verwitwete Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerinnen, wenn Ihr Ehemann oder Ihre Ehefrau[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wechsel der Schulart mit Wechsel der Ebene

Gymnasium Voraussetzungen für einen Wechsel in den Klassen 5 und 6 (an einer Realschule ist dies nicht möglich, da in der Orientierungsstufe, Klassenstufe 5 und 6 auf dem Niveau M unterrichtet wird): in den Fächern [...] ftsschule (G-Niveau) in die Realschule (M-Niveau) Voraussetzungen für einen Wechsel in den Klassen 5 und 6 in zwei der Fächer Deutsch, Mathematik und in der Pflichtfremdsprache mindestens die Note „gut“ [...] oder einer Realschule (M-Niveau) an ein Gymnasium Voraussetzungen für einen Wechsel in den Klassen 5 und 6: in den Fächern Deutsch, Mathematik und in einer Pflichtfremdsprache mindestens die Note „bef[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kurzbericht_aus_der_letzten_Sitzung_des_Gemeinderats_vom_23.04.2024.pdf

erforderliche Zustimmung. Die Bestellung erfolgt durch den Bürgermeister in den nächsten Tagen. TOP 5 Gründung der „Heuberg-Energie GmbH“ Leider gingen bis Sitzungsbeginn die für die Beschlussfassung e [...] der Vermessungsverwaltung Baden-Württemberg. Die Gebühr beläuft sich schätzungsweise auf 4.000 bis 5.000 Euro. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, die Vermessung an das Vermessungsamt des Landratsamtes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
Haushaltssatzung_und_Haushaltsplan_Gemeinde_Irndorf_2022_-_Haushaltsplan_-_25.01.2021.pdf

träge 0,00 0 0 0 0 0 5 Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen 1.979,70 5.700 5.700 5.700 5.700 5.700 3311000 Verwaltungsgebühren 1.919,70 5.500 5.500 5.500 5.500 5.500 3321000 Benutzun [...] 0,00 0 0 0 0 0 5 Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen 211,60 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 3321002 Benutzungsgebühren (privatrechtlich) 211,60 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 6 Sonstige [...] 0,00 0 0 0 0 0 5 Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen 211,60 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 3321002 Benutzungsgebühren (privatrechtlich) 211,60 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 6 Sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Irndorf_PLOT_RWK_2022.pdf

7 6 4 5 6 8 1 1 4 5 7 5 3 6 1 1 4 1 6 5 2 9 8 4 9 7 9 2 1 8 4 2 5 4 2 4 3 4 8 1 4 4 2 4 8 9 2 5 1 6 8 4 9 3 2 2 1 24 2 3 8 7 8 3 5 3 2 2 6 3 5 7 6 6 2 4 1 4 4 9 7 1 1 8 5 4 7 3 5 7 7 5 1 8 7 2 8 5 3 8 3 [...] 3 5 3 2 6 3 6 6 5 1 1 6 9 4 5 3 9 8 8 6 1 1 2 6 4 3 5 4 5 1 2 9 1 7 3 1 5 1 4 1 2 8 9 32 6 9 8 6 5 9 11 10 20 10 10 13 10 11 15 13 11 16 13 13 10 15 1615 16 16 12 26 25 31 22 17 20 21 15 19 11 13 14 18 [...] 10 14 1015 13 14 14 13 15 19 16 11 10 12 16 19 21 1/1 5/1 1/5 7/1 3/1 7/1 4/1 2/1 8/1 3/1 1/2 6/1 3/1 5/1 1/6 5/1 9/2 5/1 1/9 9/1 9/1 1/2 8/1 4/1 5/1 6/1 1/1 1/13 12/2 14/1 12/1 18/1 13/1 18/2 HsNr.1 HsNr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 612,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Irndorf_PLOT_RWK_2020.pdf

49 5 7 6 9 3 8 1 6 8 8 2 9 5 7 3 8 3 2 8 4 9 8 55 4 3 5 3 1 9 2 8 1 3 9 55 2 6 5 49 5 3 6 3 4 8 24 2 2 9 4 9 6 3 3 7 6 7 1 2 5 9 4 3 2 2 5 8 6 5 3 4 9 1 7 5 8 1 8 8 8 1 9 4 6 6 1 2 4 1 6 8 2 3 5 1 6 [...] 6 1 6 4 5 7 1 1 3 4 5 1 3 5 2 8 4 8 8 4 34 4 1 6 3 1 4 2 3 4 4 1 3 4 8 5 6 4 2 7 9 2 2 4 6 71 2 8 1 6 1 2 2 1 1 2 7 1 6 5 1 8 7 7 9 7 2 12 11 18 16 17 12 10 13 14 14 14 16 13 13 18 24 14 16 27 20 12 10 [...] 10 16 13 10 17 11 18 22 23 28 23 10 37 1/1 7/1 3/1 4/1 9/1 1/1 1/4 1/9 5/1 9/1 5/1 9/2 6/1 6/1 2/1 1/2 5/1 1/6 3/1 8/1 5/1 4/1 5/1 8/1 1/1 3/1 18/1 13/1 1/111/15 14/1 12/2 12/1 18/2 HsNr.1 Kr on en we[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 620,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen

der Woche in Kur- und Erholungsorten: 2 Uhr am Wochenende in der Nacht zum Samstag und zum Sonntag: 5 Uhr für Spielhallen: 24 Uhr Allgemeines Ende der Sperrzeit ist 6 Uhr. Hinweis : In der Nacht zum 1. [...] Januar ist die Sperrzeit aufgehoben. In der Nacht zum Fastnachtsdienstag und zum 1. Mai beginnt sie um 5 Uhr. Dies gilt nicht für Spielhallen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Behörde die Sperrzeit[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes