Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "2".
Es wurden 302 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 302.
Steuern & Gebühren

2023) Kinder über 3 Jahre Regelkindergarten Familie mit 1 Kind unter 18 Jahren 146,00 € Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 113,00 € Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren 76,00 € Familie mit 4 Kindern [...] 00 € Kinder unter 3 Jahren Regelkindergarten Familie mit 1 Kind unter 18 Jahren 283,00 € Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 217,00 € Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren 144,00 € Familie mit 4 Kindern [...] 2022) Kinder über 3 Jahre Regelkindergarten Familie mit 1 Kind unter 18 Jahren 133,00 € Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 103,00 € Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren 69,00 € Familie mit 4 Kindern[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
"Satzungsbeschluss Schwenninger Weg Ost"

Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des [...] begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Ist eine Verletzung nach § 4 Abs. 4 Satz 2 Nr. 2 GemO geltend gemacht worden, so kann auch nach Ablauf eines Jahres nach der Bekanntmachung jedermann [...] Bebauungsplanes „Schwenninger Weg Ost“ umfasst folgende Grundstücke bzw. Teile folgender Grundstücke: 2409/2, 2416 und 2417 sowie teilweise 2421 und 2411 in Irndorf. Die Fläche des Plangebietes beträgt ca. 1,27[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

für die Belange von Menschen mit Behinderungen oder im Rahmen der in § 14 Absatz 2 Satz 2 L-BGG und § 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden. Die Beauftragte der Landesregierung für [...] Anforderungen Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen [...] wegen der folgenden Unvereinbarkeit und Ausnahme teilweise vereinbar. Unvereinbarkeit mit der BITV 2.0 Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind unvereinbar mit § 10 Absatz 1 L-BGG und aus folgenden Gründen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Irndorf_PLOT_RWK_2023.pdf

n-W eg 2 4 6 4 5 2 6 1 3 2 7 2 7 1 5 8 9 4 8 3 6 8 2 3 5 1 8 5 1 5 3 5 2 8 8 7 7 3 3 3 6 2 6 39 4 3 6 9 4 2 1 6 6 4 4 6 5 1 1 9 4 4 9 8 5 2 6 5 5 4 1 7 2 1 8 2 9 8 4 3 4 1 8 8 8 2 6 1 2 4 9 22 1 8 7 9 [...] 00€/m ² B (3210) M o (WGFZ)0,25 850m ² 30,00€/m ² B (3250) G o 1760m ² 36,00€/m ² B (3280) W o (WGFZ)0,16 760m ² 36,00€/m ² B (3220) W o 850m ² 95,00€/m ² B (3320) W o II (WGFZ)0,60 (GRZ)0,30 710m ² 3300 [...] 9 4 8 3 2 1 1 4 8 6 1 8 1 2 7 5 1 4 5 3 2 9 1 6 3 5 5 9 6 2 9 7 9 3 7 4 5 5 7 5 8 2 24 5 3 2 1 1 3 8 9 7 9 1 1 8 2 3 6 3 4 6 3 4 4 7 4 5 4 8 1 12 25 11 11 10 12 12 20 18 11 17 15 17 27 31 13 21 18 12 21[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 620,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) Irndorf

ca. zweieinhalbstündige Veranstaltung zum Gemeindeentwicklungskonzept beginnt um 18:00 Uhr. Der ca. 2 km lange Spaziergang durchläuft sechs Stationen mit verschiedenen Themenschwerpunkten zur Gestaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Einschulungsuntersuchung wahrnehmen

Einschulung. So können Kinder gegebenenfalls frühzeitig gefördert oder gezielt behandelt werden. Schritt 2 findet im Jahr vor der Einschulung statt. Hier steht die Feststellung eventueller gesundheitlicher [...] im Vordergrund. Hinweis: Alle Kinder, die keine Kindertageseinrichtung besuchen, werden in Schritt 2 von einer Schulärztin oder von einem Schularzt untersucht. Bei Kindern, die eine Kindertageseinrichtung [...] besuchen, entscheidet die Schulärztin oder der Schularzt, ob eine ärztliche Untersuchung in Schritt 2 notwendig ist. Darüber hinaus können auch die zuständige Schule oder Erzieherinnen und Erzieher eine[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Kurzbericht_aus_der_letzten_Sitzung_des_Gemeinderats_vom_23.04.2024.pdf

Bürgerfragestunde Von der Bürgerfragestunde wurde trotz anwesender Bürger keinen Gebrauch gemacht. TOP 2 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nicht-öffentlichen Sitzung In der letzten nicht-öffentlichen Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
Kurzbericht_aus_der_letzten_oeffentlichen_Sitzung_des_Gemeinderats_vom_27.pdf

„Birken“. Der vorgeschlagene Ankaufspreis mit 10,00 € wurde vom Gemeinderat auf 12,00 € erhöht. TOP 2 Kindergarten „Gute Betha“ Zu diesem Tagesordnungspunkt konnte Bürgermeister Frank Kindergartenleiterin [...] Regelkindergarten Ü3 Kind aus Familie mit 1 Kind: 146,00 € (bisher: 133,00 €) Kind aus Familie mit 2 Kindern: 113,00 € (bisher: 103,00 €) Kind aus Familie mit 3 Kindern: 76,00 € (bisher: 69,00 €) Kind [...] im Regelkindergarten Kind aus Familie mit 1 Kind: 283,00 € (bisher: 246,00 €) Kind aus Familie mit 2 Kindern: 217,00 € (bisher: 189,00 €) Kind aus Familie mit 3 Kindern: 144,00 € (bisher: 125,00 €) Kind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2023
Luftreinhaltung

sind zum Beispiel Stickstoffdioxid (NO2), Feinstaub (PM10 und PM2,5), Ozon (O3), Ammoniak (NH3), Schwefeldioxid (SO 2 ) und Kohlenmonoxid (CO). Stickstoffdioxid - NO2 Stickstoffoxide (NOx), vor allem St [...] Jahr überschritten werden. Seit dem Jahr 2015 gilt auch für Feinstaub PM2,5 ein Immissionsgrenzwert. Im Jahresdurchschnitt darf der PM2,5-Wert 25 Mikrogramm pro Kubikmeter nicht übersteigen. Im Jahr 2018 wurden [...] weit entfernte Regionen. Schwefeldioxid - SO 2 Schwefeldioxid entsteht bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen, wie zum Beispiel Kohle und Erdöl. Die SO 2 -Emissionen konnten in den letzten 20 Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Irndorf_PLOT_RWK_2020.pdf

30 €/m ² (325) G 1.760 m ² 95 €/m ² B (332) W o II (WGFZ) 0,6 710 m ² 35 €/m ² (322) W 850 m ² 45 €/m ² B (327) M o I (WGFZ) 0,4 940 m ² 26 €/m ² (329) W 755 m ² 25 €/m ² (321) M 850 m ² 34 €/m ² (328) [...] eg 2 49 5 7 6 9 3 8 1 6 8 8 2 9 5 7 3 8 3 2 8 4 9 8 5 5 4 3 5 3 1 9 2 8 1 3 9 5 5 2 6 5 49 5 3 6 3 4 8 24 22 9 4 9 6 3 3 7 6 7 1 2 5 9 4 3 22 5 8 6 5 3 4 9 1 7 5 8 1 8 8 8 1 9 4 6 6 1 2 4 1 6 8 2 3 5 [...] 5 1 6 1 6 4 5 7 1 1 3 4 5 1 3 5 2 8 4 8 8 4 34 4 1 6 3 1 4 2 3 4 4 1 3 4 8 5 6 4 2 7 9 22 4 6 71 2 8 1 6 1 22 1 1 2 7 1 6 5 1 8 7 7 9 7 2 12 11 18 16 17 12 10 13 14 14 14 16 13 13 18 24 14 16 27 20 12[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 620,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes