Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 204 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 204.
Modernisierung von Brückenbauwerken - Förderung beantragen

Mit der Förderung der Brückenbauwerke nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) unterstützt das Land Kommunen, ihren Investitionsrückstand in diesem sicherheits- und verkehrssensiblen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege - Förderung beantragen

Mit dem Förderprogramm "Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege" des Landes sollen die Gemeinden bei der Modernisierung ihrer ländlichen Wege unterstützt werden. Im Fokus stehen dabei zum Beispiel [mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Nachlass bei vorzeitiger Rückzahlung der Ausbildungsförderung beantragen

Ihnen im Feststellungs- und Rückzahlungsbescheid vom Bundesverwaltungsamt mitgeteilt, den Sie etwa 4,5 Jahre nach Ablauf der Regelstudienzeit erhalten. Sie haben von dem Tag, an dem Sie den Feststellungs-[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Nutzungsordnung_Hallenmiete.pdf

Jugend bis 16 Jahre 20,- Euro 5.- Euro 5,- Euro Auswärtige Vereine, Verbände Erwachsene 50,- Euro 25,- Euro entfällt Auswärtige Vereine, Verbände Jugend bis 16 Jahre 25.- Euro 5,- Euro entfällt bei Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
OEffentl.Bekanntm_Anordnung_UEbertragung_Buigen_Nord__002_.pdf

die folgenden Flurstücke der Gemarkung Irndorf einbezogen: Flurstücksnummer: 270/2, 270/5, 272/1, 272/11, 273/3, 275/5, 275/11, 276 (hiervon eine nördliche Teilfläche mit ca. 12,2 ar), 3383/6 (hiervon eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2023
OEffentliche_Bekanntmachung_Ergebnis_Wahl.pdf

06.05.2024 Bürgermeisteramt Irndorf gez. Patrick Vogt, 1. Bürgermeister-Stellvertreter 0 8 /0 2 1 /5 8 2 0 /2 7 ( 2 4 0 1 0 )[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
Oldtimerkennzeichen beantragen

Oldtimer können Fahrzeuge sein, die vor 30 Jahren oder früher erstmals zugelassen wurden. Solche Fahrzeuge, die weitestgehend dem Originalzustand entsprechen und gut erhalten sind, sind kraftfahrzeugt[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Personalvertretung

Beschäftigten, die er vertritt. Ein Personalrat kann im Regelfall bis zu 27 Mitglieder haben (zum Beispiel 5 Personen bei 51 bis 150 Beschäftigten, 11 Personen bei 601 bis 1.000 Beschäftigten). Gesamtpersonalräte [...] Bezirks- und Hauptpersonalräte sind kleiner. Bezirkspersonalräte haben maximal 11 Mitglieder (bei über 5.000 Beschäftigten), Gesamtpersonalräte und Hauptpersonalräte maximal 19 Mitglieder (bei über 10.000[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Pflegegrad

en Bereichen erfasst. Auf dieser Grundlage wird eine Person dann in den Pflegegrad 1, 2, 3, 4 oder 5 eingestuft. Je höher der Pflegegrad, desto höher die Beeinträchtigung. Die Pflegebedürftigkeit muss[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2024
Pflegeversicherung

(Arbeitnehmer-Anteil: 1,3 %) Mitglieder mit 4 Kindern – 2,85 % (Arbeitnehmer-Anteil: 1,05 %) Mitglieder mit 5 und mehr Kindern – 2,60 % (Arbeitnehmer-Anteil 0,8 %) Die Pflegeversicherung gibt Pflegebedürftigen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.06.2024
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes