Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 208 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 208.
Tipps zur Bewerbung

dass der linke Rand ausreichend ist, um die Bewerbung auch in einer Mappe lesen zu können (etwa 2,5 cm). Verwenden Sie ein ansprechendes Foto vom Fotografen, möglichst kein Automatenfoto! Schreiben Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Einkommen-, Lohnsteuer (Menschen mit Behinderungen)

Pflegeperson eines Menschen mit Behinderung mit Merkzeichen H beziehungsweise Pflegegrad 2, 3, 4 oder 5: 600,00 bis 1.800 EUR je nach Pflegegrad oder bei Hilflosigkeit Fahrtkosten: Für Fahrten zur Arbeitsstelle[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2024
Kurzbericht_oeffentlich_18102022.pdf

Baugesuch Errichtung eines Blockhauses als Betriebsleiterwohnung, Buigenstraße 12/2, Flst.Nr. 275/5 Das Einvernehmen durch den Gemeinderat wurde zunächst aufgrund verschiedener Unklarheiten zum Bauvorhaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
Sperrzeiten

Viertel Ihrer Gesamtanspruchsdauer (bei einer Anspruchsdauer von 18 Monaten würde sich diese also um 4,5 Monate vermindern, statt um 3 Monate). In bestimmten Ausnahmefällen (wenn das Arbeitsverhältnis innerhalb[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Räte zu wählen sind. Davon gibt es zwei Ausnahmen: In Gemeinden und Ortschaften mit nicht mehr als 5.000 Einwohnern, in denen keine unechte Teilortswahl stattfindet, darf der Wahlvorschlag höchstens doppelt[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
OEffentl.Bekanntm_Anordnung_UEbertragung_Buigen_Nord__002_.pdf

die folgenden Flurstücke der Gemarkung Irndorf einbezogen: Flurstücksnummer: 270/2, 270/5, 272/1, 272/11, 273/3, 275/5, 275/11, 276 (hiervon eine nördliche Teilfläche mit ca. 12,2 ar), 3383/6 (hiervon eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2023
Landwirtschaft-2022-Irndorf.pdf

ßerorts oder schlechte Lage 0,75 0,65 331.3 1,55 LF F Waldflächen 1,20 0,25 331.4 SF KGA Kleingärten 331.5 LF SK Sonderkulturen 331.6 0,55 LF UN Unland 0,55 0,30 331.7 1,00 SF WF Gewässer 1,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Wahlhandlung (Stimmabgabe)

"1", "2" oder "3") für Bewerber abgegeben wurden. Hinweis: In Gemeinden und Ortschaften mit bis zu 5.000 Einwohnern können die Wahlvorschläge bis zu doppelt so viele Bewerber enthalten, wie Räte zu wählen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
211012_BB_Fragebogen_Irndorf.pdf

Wie bewerten Sie die allgemeinen Lebensbedingungen in Irndorf? Bitte vergeben Sie Schulnoten von 1-6 5. Welche Entwicklungspotenziale sehen Sie für folgende Bereiche? Weitere: 6. Wo sehen Sie die Ortsmitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2021
210824_WirtschaftsverbandHeuberg_Flyer.pdf

die Kommunalpolitik bilden · Heimatverbundenheit und soziales Engagement für die Region fördern 56,5 % BESCHÄFTIGUNGSQUOTE Für rund 17.700 Einwohner gibt es auf dem Heuberg rund 10.000 Arbeitsstellen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes