Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "2".
Es wurden 302 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 302.
Bekanntmachung_Jahresabschluss_2019_EB_WV_Irndorf.pdf

nn 5.907,91 1.2.1 Summe der Erträge 93.149,82 1.2.2 Summe der Aufwendungen 87.241,91 2. Behandlung des Jahresgewinns 5.907,91 Der Jahresgewinn in Höhe von wird verwendet a) zur Einstellung in die Rücklage [...] 775,02 1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf das Eigenkapital 129.792,27 die empfangenen Ertragszuschüsse 10.700,00 die Rückstellungen 12.632,00 die Verbindlichkeiten 304.745,17 1.2 Jahresgewinn [...] den 09.02.2024 bis Freitag, den 16.02.2024 je einschließlich auf dem Rathaus in Fridingen, Kirchplatz 2, 78567 Fridingen a.d.D., Zimmer 33 während der üblichen Dienststunden öffentlich aus. gez. Jürgen Frank[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Privatpilotenlizenz beantragen

Regelungen der Teil-FCL, Erlaubnis zum Führen von einmotorigen kolbengetriebenen Landflugzeugen bis maximal 2.000 kg höchstzulässiger Startmasse oder Reisemotorseglern LAPL (A) nach den Regelungen der Teil-FCL [...] nach den Regelungen der Teil-FCL, Erlaubnis zum Führen von einmotorigen Hubschraubern bis maximal 2.000 kg höchstzulässiger Startmasse LAPL (H) nach den Regelungen der Teil-FCL Erlaubnis zum Führen von [...] n/-muster enthalten. Die Lizenz für Leichtluftfahrzeugpiloten LAPL gilt z.B. für Luftfahrzeuge bis 2.000 Kilogramm Höchstabfluggewicht und ist nicht nach den Richtlinien der ICAO ausgestellt. Die nachfolgenden[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Kinderbetreuungskosten - steuerliche Förderung beantragen

Höhe: ab 2025: 80 % der Aufwendungen, höchstens EUR 4.800 je Kind und Kalenderjahr. bis 2024: 2/3 der Aufwendungen, höchstens EUR 4.000 je Kind und Kalenderjahr. Art: Die anzuerkennenden Aufwendungen mindern [...] id. Liegen die Voraussetzungen nur für einen Teil des Kalenderjahres vor, sind nur 80 % (bis 2024: 2/3) der in diesem Teil des Kalenderjahres angefallenen Kosten förderfähig, maximal EUR 4.800 (bis 2024:[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen

Raketenmotoren der Kategorie P2 im Modellraketenbau Feuerwerk der Kategorie F3 und F4 zu privaten Zwecken Einsatz von sonstigen pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie P2 Durch die behördliche Erlaubnis[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen durch Handwerker aus anderen EU-/EWR-Staaten anzeigen

Handwerk beziehungsweise zum handwerksähnlichen Gewerbe gehören, ergibt sich aus den Anlagen A, B1 und B2 der HwO. Wenn Sie als Handwerkerin oder Handwerker aus folgenden Staaten stammen, dort einen Betrieb [...] bestimmte Berufsqualifikation voraus. Die betroffenen Handwerke und Gewerbe werden in den Anlagen B1 und B2 zur Handwerksordnung genannt. Ausländische Betriebe können diese Arbeiten daher ausführen, ohne den[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Förderung für elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge beantragen

Bundesförderung profitiert, können Sie einen Zuschuss in Höhe von EUR 2.000 erhalten. Wenn das geförderte Fahrzeug der EG-Fahrzeugklasse N2 zugeordnet wird, so beträgt der Zuschuss EUR 30.000 . Haben Sie als[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Sprachförderung Kolibri beantragen

Sprachfördermaßnahmen nach dem Förderweg ISF+ können Sprachfördergruppen aus drei bis zu sieben Kindern mit 2.200 je Kindergartenjahr und Sprachfördergruppen mit bis zu zwei Kindern mit 1.200 € bezuschusst werden [...] Sprachfördermaßnahmen nach dem Förderweg SBS kann pro Sprachfördergruppe eine Zuwendung in Höhe von 2.200 € je Kindergartenjahr erhalten werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Grenzgängerausweis für eine Beschäftigung in der Schweiz beantragen

FZA und das Protokoll II zur Ausdehnung des Freizügigkeitsabkommens auf Rumänien und Bulgarien (EU-2) vom Schweizer Volk gutgeheißen. Das Protokoll II trat am 1. Juni 2009 in Kraft. Nach der Ratifikation [...] beschlossen, die im Freizügigkeitsabkommen vorgesehene Ventilklausel gegenüber Staatsangehörigen der EU-2 in Anspruch zu nehmen. Per 1. Juni 2017 wurde deshalb die Kontingentierung der Bewilligungen B EU/EFTA[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Corona-Überbrückungshilfe des Bundes für den Profisport beantragen

im professionellen und semiprofessionellen Wettbewerb, die mit wenigstens einer Mannschaft einer 1., 2. oder einer 3. Liga im Bereich der olympischen, nichtolympischen und paralympischen Individual- und [...] nicht eingestellt haben. Als Sportverein oder Unternehmen sind Sie für Ihre Mannschaften der 1. und 2. Fußballbundesliga der Männer nicht antragsberechtigt. Anträge können Sie ausschließlich durch eine/n[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Berufsfachschulen

(1BFS), zwei Jahre (2BFS) oder drei Jahre (3BFS). Sie sind Vollzeitschulen, in denen Ihr entweder eine berufliche Grundbildung erwerbt (1BFS, 2BFS), die Fachschulreife erwerben könnt (2BFS; die Fachschulreife[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes