Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "3".
Es wurden 245 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 245.
Sommerschulen Baden-Württemberg

und endet um 16.30 Uhr. Die Teilnahme steht Grundschulen mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 3 und 4 sowie Hauptschulen, Werkrealschulen, Realschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien, Beruflichen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Pflichten nach dem Geldwäschegesetz

ngen oder Unfallversicherungen mit Prämienrückgewähr vermitteln. Finanzunternehmen nach § 1 Absatz 3 Kreditwesengesetz (KWG) Wenn Sie zu diesen Verpflichteten gehören, müssen Sie die zu Ihrem Schutz e[mehr]

Zuletzt geändert: 19.02.2024
Jugend- und Auszubildendenvertretung

Dienststelle: 5 bis 20 Jugendliche und Auszubildende: 1 Person 21 bis 50 Jugendliche und Auszubildende: 3 Personen 51 bis 200 Jugendliche und Auszubildende: 5 Personen mehr als 200 Jugendliche und Auszubildende:[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Steuerliche Aspekte für Freiberufler

Beruf ausdrücklich in § 18 des Einkommensteuergesetzes aufgeführt ist. Soweit § 18 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 3 EStG keine abschließenden Aufzählungen enthalten, muss Ihr Beruf den genannten Tätigkeiten ähnlich sein[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Minijob und Minijob in Privathaushalten

00 EUR im Monat nicht übersteigt oder die Beschäftigung innerhalb eines Kalenderjahres auf längstens 3 Monate oder 70 Tage begrenzt ist (kurzfristige Beschäftigung). Dies gilt nicht, wenn die Beschäftigung [...] bei Minijobs in Privathaushalten. Minijobber und Minijobberinnen müssen einen Eigenanteil in Höhe von 3,6 Prozent bei Minijobs beziehungsweise 13,6 Prozent bei Minijobs in Privathaushalten tragen und erwerben[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
Markante_Baeume_in_Irndorf.pdf

von vielen Myrthen und Sagen, denken wir nur an das Lindenblatt von Siegfried in der Nibelungensage. 3 Die beiden Lindenbäume Der letzte Lindenbaum Heute haben wir zwar einen Ahornweg, aber nur noch einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
Kurzbericht_aus_der_GR-Sitzung.pdf

entsprechender Schlepper (mit Fahrer) gefunden. Eine Alternative wäre das Mieten eines Traktors für 3 Monate für insgesamt 4.500 Euro. Dies war dem Gemeinderat mehrheitlich jedoch zu teuer. Für dieses [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Kurzbericht_oeffentlich_18102022.pdf

50 %-Stelle für den Bauhof und Besetzung dieser Stelle mit einem einheimischen Bewerber Wegfall von 3 Minijobstellen Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau Gemeinde Irndorf Vorstellung durch die NetComBW[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
Bekanntmachung_Haushaltsplan_2023_GVV.pdf

der ordentlichen Erträge von 1.883.986 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 1.883.986 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 0 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen [...] Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 0 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus [...] von 1.875.586 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstä- tigkeit von 1.875.586 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnishaushalts (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 0 2.4 Gesamtbetrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023
20220914_56_Preisverleihung_Hofewettbewerb.pdf

diesjährigen Wettbewerbs gehen an die Betriebe von Uwe Riesle in Hausen ob Verena (Kreis Tuttlingen, 3.000 Euro), Hans-Peter Meß in Blumberg-Aselfingen (Schwarzwald-Baar-Kreis, 2.000 Euro) und David und [...] dem Schwäbischen Albverein und dem Landesverband Badischer Imker. Einschätzung der Jury: 1. Preis (3.000 Euro) Uwe Riesle mit dem Lachenäckerhof (Hausen ob Verena, Kreis Tuttlingen): Der im FFH-Gebiet [...] Ebenen biodiversitätsfördernd. 2. Preis (gleichgewichtet gibt es zwei zweite Preise mit je 2.000 Euro) - 3 - Hans-Peter Meß (Blumberg-Aselfingen, Schwarzwald-Baar-Kreis) Hans-Peter Meß betreibt an den Hängen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes