Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "grundst".
Es wurden 1070 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1051 bis 1060 von 1070.
Das_Wichtigste_aus_der_letzten_Gemeinderatssitzung_vom_25.01.2022.pdf

(Hebesätze) werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 450 v. H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 360 v. H. der Steuermessbeträge; [...] Irndorf Landkreis Tuttlingen Haushaltssatzung der Gemeinde Irndorf für das Haushaltsjahr 2022 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 25.01.2022 die folgende [...] GEMEINDE IRNDORF für das Wirtschaftsjahr 2022 § 1 Wirtschaftsplan Der Gemeinderat hat am 25.01.2022 auf Grund der §§ 9, 14 und 15 EigBG, der §§ 1 bis 4 EigBVO i.V.m. §§ 86, 87, 89 und 96 GemO den Wirtschaftsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Kurzbericht_aus_der_letzten_Sitzung_des_Gemeinderats_vom_30.pdf

beschlossen. In der Formulierung dieses Vertrags war die Realisierung des Vorhabens als Gesamtmaßnahme Grundlage. Die Verwaltung ging davon aus, dass je nach wirtschaftlicher Situation die Möglichkeit einer Aufteilung [...] umfangreichem Schriftverkehr bis Anfang Januar 2024. Zu diesem Zeitpunkt hat das Kommunalamt dann, aufgrund des nun vorliegenden Vertragsentwurfes, die Genehmigung nach Beschluss des Gemeinderats in Aussicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_12.pdf

2024 und 2025 nicht verändert, die Grundsteuer A für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke bleiben bei 450 von Hundert, die Grundsteuer B für alle übrigen Grundstücke bei 360 von Hundert als Hebesat [...] Wasserversorgung und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser Auch hier wurden die Satzung und die Gebühren letztmalig zum 20.11.2018 neu berechnet und beschlossen. Die Gründe sind dieselben, wie bei der Abw [...] Abwasserbeseitigung Nachdem die Abwassergebühren letztmalig zum 20.11.2018 angepasst wurden, konnte aufgrund der personellen Situation in der Verbandsverwaltung erst für den Haushalt 2024 eine neue Kalkulation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Kurzbericht_aus_der_Sitzung_vom_09.05.2023.pdf

wird dieser Punkt nochmals im Gemeinderat beraten. Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2024 – 2028 Aufgrund der öffentlichen Aufforderung im Amtsblatt, sich für das Schöffenamt zur Verfügung zu stellen, gingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Kurzbericht_aus_der_letzten_oeffentlichen_Sitzung_des_Gemeinderats_vom_27.pdf

chen Sitzung Beschluss des Gemeinderats über die weitere Handhabung bezüglich des Ankaufs der Grundstücke für das Baugebiet „Birken“. Der vorgeschlagene Ankaufspreis mit 10,00 € wurde vom Gemeinderat auf [...] € (bisher: 125,00 €) Kind aus Familie mit 4 Kindern: 51,00 € (bisher: 44,00 €) TOP 3 Irndorfer Grundschule Jahresbericht durch Frau Rektorin Martin Rektorin Isabel Martin gab in ihrem Jahresbericht einen [...] bereits verschiedene Gutachten und Untersuchungen beauftragt sowie die Vorbereitungen für den Grundstückserwerb eingeleitet. Um nun weiter voranzuschreiten, ist der Abschluss eines städtebaulichen Vertrages[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2023
Irndorf_PLOT_RWK_2023.pdf

Gutachterausschuss - Südlicher Landkreis Tuttlingen De r Gutach te raussch uss h at d ie Rich tw e rte aufgrund von § 196 d e s Bauge se tzbuch e s in Ve rbind ung m it d e r Ve rord nung d e r Land e sre gie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 620,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
Kurzbericht_aus_der_letzten_Sitzung_des_Gemeinderats_vom_23.04.2024.pdf

Straßen aktuell genau sind. Mit dieser mangelnden Planungsgrundlage kann weder ein Fachplaner einen exakten Ausbauplan erstellen, noch ist es möglich, Grundstücks- und Grenzverhandlungen mit Anwohnern zu führen [...] der letzten nicht-öffentlichen Sitzung wurde der vorliegende Antrag eines Bürgers auf Kauf eines Grundstücks von der Gemeinde beraten und beschlossen. TOP 3 Ersatzwahl eines Nachrückers in den Gemeindewa [...] bisherige stellvertretende Kommandant Marco Brunner gab sein Amt aus persönlichen und familiären Gründen ab. In der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr wurde Jochen Haselmeier als Nachfolger gewählt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
Vergabegrundsätze_Masseland.pdf

Irndorf 31.07.2024 Landkreis Tuttlingen Grundsätze zur Vergabe des verbliebenen Masselands (TG Flurstücke) 1. Zur Abgabe von Angeboten sind nur Grundstückseigentümer und Nebenbeteiligte des Zusammenlegun [...] die Kostenumlage in Höhe von 3 € / WE zu entrichten. Die Zuteilung nach § 54 FlurbG ist grunderwerbsteuerpflichtig.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 404,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
Kurzbericht_aus_der_GR-Sitzung_310123.pdf

konnte hier von einem Rohrbruch im oberen Schwenninger Weg berichtet werden, der an diesem Morgen aufgrund des hohen Wasserverlustes bei der täglichen Kontrolle auffiel und umgehend gemeldet wurde. Ebenfalls [...] angeboten und eine Auftragsannahme zugesagt. Die Ingenieurleistungen beinhalten Untersuchungen des Grundschulgebäudes und des Kindergartens zur Entscheidungsfindung, ob die bestehenden Gebäude saniert oder der [...] Gewann Butzen, Beim hohen Kreuz, Rote Wege Nach den Gesprächen mit Investoren werden die Grundstückseigentümer in den weiteren Planungsfortgang einbezogen, so Bürgermeister Frank. Bürgerfragestunde Ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023
Satzung_ueber_die_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Fluechtlingsunterkuenften.pdf

der Unterkunft oder auf dem Grundstück der Unterkunft anbringen oder aufstellen will; 4. ein Tier in der Unterkunft halten will; 5. in der Unterkunft oder auf dem Grundstück außerhalb vorgesehener Park- [...] Landkreis Tuttlingen Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie §§ 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes [...] vornehmen will. (5) Ausnahmen können auf schriftlichen Antrag erteilt werden. Die Zustimmung wird grundsätzlich nur dann erteilt, wenn der Benutzer eine Erklärung abgibt, dass er die Haftung für alle Schäden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes