Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "grundst".
Es wurden 1070 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1041 bis 1050 von 1070.
365Grad_Abwaegung_BPlan_Stellungnahmen_2._Offenlage_2019_04_02.pdf

unserer Grundstücksgrenze am südöstlichen Punkt. Das gesamte Sickerwasser landet am Ende der begleitenden Sickermulde bei uns am bzw. auf dem Grundstück. Es erfolgt ein Überlauf auf unser Grundstück, über [...] Bebauungsplanentwurfes sind die Grundzüge dieser Planung jedoch offenbar unverändert geblieben, so dass unsere bisherige raumordnerische Stellungnahme vom 06.07.2018 im Grundsatz weiterhin gültig ist. In Ergänzung [...] rden zu prüfen bzw. zu Kenntnisnahme Kenntnisnahme Die Grundstücksgrenzen sind im Bebauungsplan nicht festgesetzt, weshalb die Grundstücksgrößen später noch verkleinert werden können. Kenntnisnahme Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
220127_Ergebnisse_Buergerbeteiligung_Stand_GR.pdf

Streuobstwiesen + Gastronomie/Handel und Handwerk bringen gute Arbeitsplätze hier vor Ort + Eigene Grundschule und eigener Kindergarten Was sind die Schwächen von Irndorf: − Corona: Zusammenhalt schwieriger [...] Kommune nach ELR (20 Seiten) und Antragstellung (Programm „Sonderausschreibung, Dorfgasthäuser, Grundversorgung, Barrierefreiheit“) Sommer 2022 (spätestens 15.9.2022) 44 Bürger*innenbeteiligung Bürger-Workshop/ [...] Ganztagsbetreuung neu bauen als Generationentreff • Mehrgenerationen-Essensangebot • Erhalt der Grundschule ist essenziell • Bürgerservice im Rathaus (Öffnungszeiten erweitern, Bürgermeistersprechstunden)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Haushaltssatzung.pdf

Haushaltssatzung 1. Haushaltssatzung des Abwasserzweckverbandes Obere Donau für das Haushaltsjahr 2022 Aufgrund von § 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) i. d. F. vom 16.09.1974 (GBl. S 408),[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2022
Kurzbericht_aus_der_GR-Sitzung.pdf

Austrägerin des Gemeindemitteilungsblattes „donnerstags“ hat ihre Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Frau Grieble hat sich für die Sitzung entschuldigt, so dass Bürgermeister Frank nur in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Landwirtschaft-2022-Irndorf.pdf

Tuttlingen für die Ermittlung von Grundstückswerten Richtwertliste Seite 1 Gemeinsamer Gutachterausschuss - Südlicher Landkreis Tuttlingen für die Ermittlung von Grundstückswerten Gemeinsame Geschäftsstelle des [...] des gemeinsamen Gutachterausschusses Südlicher Landkreis Tuttlingen für die Ermittlung von Grundstückswerten Richtwertliste Seite 2 IRNDORF Zone Nr. Lage Ortsteil EDV - Auswer- tung RW- 2022 (mit E) in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Kurzbericht_aus_der_oeffentlichen_Sitzung.pdf

Bekanntgaben von Beschlüssen aus der nicht-öffentlichen Sitzung Grundschule Irndorf: Aufgrund der rückläufigen Schülerzahl in der Irndorfer Grundschule und der damit verbundenen Kürzung an zugewiesenen Stunden [...] Lehrkraft mit 50 % zur Unterstützung. Die Gemeinde setzte hiermit ein deutliches Zeichen, damit die Grundschule der Gemeinde erhalten bleibt. Bildung eines gemeinsamen Schulbezirks: Zwischen der Gemeinde Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2022
Kurzbericht_oeffentlich_18102022.pdf

Flst.Nr. 275/5 Das Einvernehmen durch den Gemeinderat wurde zunächst aufgrund verschiedener Unklarheiten zum Bauvorhaben bzw. Baugrundstück bis zur Klärung zurückgestellt.. Bekanntgaben, Anfragen und Sonstiges [...] tlichen Ausbau durchführen, d.h. auf die Gemeinde Irndorf würden hier keine Kosten anfallen. Grundsätzliche Voraussetzung für diesen Ausbau ist eine ausreichende Anzahl, nämlich rund 40 %, an Verträgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
Das_Wichtigste_aus_der_letzten_Gemeinderatssitzung_vom_21.pdf

/ ODR wurde aufgrund eines attraktiven Angebotes und im Hinblick auf die rasant steigenden Strompreise verlängert. TOP 3 Ausscheiden von Frau Bianka Bartuschek auf dem Gemeinderat Aufgrund ihres Wegzuges [...] Frau Bianka Bartuschek aus dem Gemeinderat aus. Dieser Gemeinderatssitz muss neu besetzt werden. Aufgrund des amtlichen Wahlergebnisses der letzten Gemeinderatswahl vom 26.05.2019 ist Ottmar Frick der 1 [...] im Juli über die Gründung des Wirtschaftsverbandes beraten. Aus dem Gremium wurde die Gründung grundsätzlich begrüßt. Neben der Gemeinde Irndorf sind zwölf weitere Gemeinden in den Gründungsprozess eingebunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
Das_Wichtigste_aus_der_letzten_Gemeinderatssitzung_vom_26.10.2021.pdf

einen Zwischenbericht zum Thema „Breitbandförderung“. Viel Neues gibt es hier nicht zu berichten. Aufgrund gesetzlicher Verordnungen und Vorschriften kann die Gemeinde Irndorf frühestens ab Anfang 2023 Anträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2021
Das_Wichtigste_aus_der_letzten_Gemeinderatssitzung_vom_16.11.2021.pdf

da dies ein Schulweg ist und in Zukunft aufgrund der Bebauung im Ahornweg mit stärkerer Frequenz bleiben wird. Ergebnis der Verkehrsschauberatung: Grundsätzlich ist die Einrichtung einer Einbahnstraße [...] hrer und 3 Amtsleiter) und Gegenüberstellung zum Vorschlag des Gutachtens (Kosten und Nutzen) - Aufgrund der vom Gemeinderat beschlossenen Alternative war man sich einig, die aus dem Organisationsgutachten [...] sich sicher, dass Irndorf sehr gut über die kalamitäten Jahre hinweggekommen ist. Auch erwartet er aufgrund der gestiegenen Holzpreise für 2021 ein besseres Ergebnis als erwartet. Der Holzmarkt sei derzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes