Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "grundstück".
Es wurden 151 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 151.
Nutzung von Straßen und Gehwegen

für private Grundstücke gelten. Reinigungs- und Streupflicht Städte und Gemeinden können ihre Straßenanlieger durch eine "Streupflichtsatzung" verpflichten, die Gehwege vor ihren Grundstücken zu reinigen [...] Eigentümer und Besitzer von Grundstücken, die an einer öffentlichen Straße (an einem öffentlichen Gehweg) liegen. Als Straßenanlieger gelten auch Eigentümer und Besitzer von Grundstücken, die zwar nicht an einer [...] sind (Hinterliegergrundstücke). Besitzer in diesem Sinne sind beispielsweise die Mieter eines Grundstücks. Bei einseitigen Gehwegen kann die Räum- und Streupflicht durch die Satzung teilweise dem Anlieger[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Errichtung baulicher Anlagen beantragen (naturschutzrechtliche Eingriffsgenehmigung)

ändern möchten, ist häufig eine baurechtliche Genehmigung notwendig. Als „Außenbereich“ werden Grundstücke und Flächen bezeichnet, welche außerhalb von zusammenhängenden Bebauungen und nicht im Geltungsbereich[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Fluglärm

Tag-Schutzzone 1 und in der Nacht-Schutzzone dürfen keine Wohnungen gebaut werden. Grundstückseigentümer und Grundstückseigentümerinnen haben unter Umständen Anspruch auf Erstattung von Aufwendungen für Schall[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen

Kanalisation gelegt werden. Die dabei anfallenden Kosten müssen Sie als Grundstückseigentümer beziehungsweise Grundstückseigentümerin tragen. Wasser-, Gas- und Stromleitungen sowie deren Hausanschlusskosten [...] jeweiligen kommunalen Satzungen geregelt. Für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ihres Grundstückes ist das örtliche Versorgungsunternehmen, meist ein städtischer Tochterbetrieb oder die Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_12.pdf

verändert, die Grundsteuer A für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke bleiben bei 450 von Hundert, die Grundsteuer B für alle übrigen Grundstücke bei 360 von Hundert als Hebesatz/Steuermessbetrag. Die G [...] Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser Auch hier wurden die Satzung und die Gebühren letztmalig zum 20.11.2018 neu berechnet [...] wichtigsten Investitionen sind die Kanalsanierungen, die Sanierung der Mauer im Unterdorf und Grundstücksgeschäfte. Die Verschuldung ist mit einem Stand von 1.424.000 Euro im Jahr 2023 zurückgehend auf 923[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Geschichte

herrühren. Die Bezeichnung "Alter Hof" aus dem Jahre 1583, die erhöhte Lage und die kreisförmige Grundstücksgrenze deuten darauf hin, dass hier der Wohnsitz der Herren von Irndorf lag und es sich um den 1241[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Flurbereinigung - Flurneuordnungsverfahren anordnen

Flurneuordnungsbehörden gestalten mit ihren Fachleuten die Feld- und Ortslagen zusammen mit den Grundstückseigentümern, den Gemeinden, anderen Behörden und Verbänden. Flurneuordnungen sorgen bei wichtigen Gr[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Kaufvertrag

notariell beurkunden lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Sie das sogar, z.B. bei Grundstückskauf oder Übertragung von Anteilen an einer GmbH.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Als berechtigte Person Fahrzeugregisterauskunft (Halterauskunft) beantragen

den Gebrauch des Fahrzeugs Rechte anderer verletzt werden, wie zum Beispiel Eigentum, Besitz am Grundstück.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Benutzung eines Gewässers - Erlaubnis zum Entnehmen, Zutagefördern, Zutageleiten und Ableiten von Grundwasser beantragen

gewöhnlichen Bodenentwässerung landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzter Grundstücke sowie um kleingärtnerisch genutzte Flächen in geringen Mengen zu bewässern, wenn dies zu keinen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes