Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Der Frühling lockt
Blick vom Eichfelsen mit erstem Frühlingserwachen
Der Frühling erwacht in Irndorf

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "3".
Es wurden 123 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 123.
Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen

Rentenauszahlung rechnen müssen. Der Abzug beträgt vor Erreichen der Regelaltersgrenze 0,3 Prozent je Monat und 3,6 Prozent je Jahr. Dieser bleibt auch bestehen, wenn Sie die Regelaltersgrenze erreicht[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Kinderbetreuungskosten - steuerliche Förderung beantragen

Höhe: ab 2025: 80 % der Aufwendungen, höchstens EUR 4.800 je Kind und Kalenderjahr. bis 2024: 2/3 der Aufwendungen, höchstens EUR 4.000 je Kind und Kalenderjahr. Art: Die anzuerkennenden Aufwendungen mindern [...] . Liegen die Voraussetzungen nur für einen Teil des Kalenderjahres vor, sind nur 80 % (bis 2024: 2/3) der in diesem Teil des Kalenderjahres angefallenen Kosten förderfähig, maximal EUR 4.800 (bis 2024:[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen

ren? Und Sie setzen Fahrzeuge ein, deren zulässiges Gesamtgewicht einschließlich Anhänger mehr als 3,5 Tonnen beträgt? Dazu benötigen Sie die Erlaubnis der örtlich zuständigen Verkehrsbehörde (Betriebssitz) [...] einsetzen, die Erlaubnispflicht gilt hier aber erst ab einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen. Darüber hinaus berechtigt sie zu innerstaatlichem Verkehr in anderen EU-/EWR-Staaten (Kab[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Übungsleiterpauschale geltend machen

eiten im gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Bereich sind bis zu einer Höhe von insgesamt 3.000 Euro im Jahr steuerfrei. Diese sogenannte Übungsleiterpauschale können Sie geltend machen für: [mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Förderung für elektrische betriebene Taxis, Mietwagen, gebündelte Bedarfsverkehre oder Carsharing-Fahrzeuge beantragen

en M1 und N1 beantragen . Sie erhalten einen Zuschuss in Form eines Festbetrags in Höhe von bis zu 3.000 € bei gekauften und 1.000 € pro Jahr für maximal drei Jahre bei geleasten Elektrofahrzeugen.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Förderprogramm "Inhouse-Schulung" - Weitergabevertrag abschließen

men in Bausteinen zusammengefasst. Jede Kommune hat die Möglichkeit, sich individuell eine maximal 3-tägige Inhouse-Schulung aus verschiedenen Digitalisierungs-Bausteinen bedarfsgerecht zusammenstellen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Anerkennung und Bekanntgabe als Sachverständige oder Sachverständiger nach § 18 Bundesbodenschutzgesetz

nachgewiesen werden, nur Sachgebiet Flächenhafte und standortbezogene Erfassung oder Historische Erkundung) 3. Zuverlässigkeit und Ihre persönliche Integrität (Nachweise und Erklärungen über persönliche, wirts [...] Erfassung oder historische Erkundung 2. Gefährdungsabschätzung für den Wirkungspfad Boden-Gewässer 3. Gefährdungsabschätzung für den Wirkungspfad Boden-Pflanze, Vorsorge zur Begrenzung von Stoffeinträgen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
Verwendung von bestimmten Biozid-Produkten unternehmensbezogen anzeigen

n gestellt. Wenn Biozid-Produkte verwendet werden sollen, die als akut toxisch Kategorie 1, 2 oder 3, krebserzeugend, keimzellmutagen oder reproduktionstoxisch Kategorie 1A oder 1B oder spezifisch zie[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Als Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen ein Feuerwerk anmelden

Feuerwerke werden in folgende Kategorien unterteilt: Feuerwerk der Kategorie F2 Feuerwerk der Kategorie F3 Feuerwerk der Kategorie F4 Bühnen- und Theaterfeuerwerk: Kategorie T1 oder T2 Feuerwerk mit sonstigen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen

Hinweis: Auch mit einer solchen Ausnahmegenehmigung dürfen Sie keine Feuerwerkskörper der Kategorie F3, F4, Bühnenfeuerwerk der Kategorie T2 oder sonstige pyrotechnische Gegenstände der Kategorie P2 erwerben[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
base.link.topnach oben
Wanderwege
Sehenswertes